Chrome 24 behebt fünf Sicherheitslöcher

In der Vorgängerversion konnte ein Angreifer unter anderem Schadcode einschleusen und den innerhalb der Sandbox des Browsers ausführen.

Den Versionshinweisen zufolge, beseitigt die neue Version einen Use-after-free-Bug beim Umgang mit Canvas-Schriften und einen Fehler, der beim Blockieren von Inhalten auftreten kann. Darüber hinaus gibt es in der Vorgängerversion Probleme bei der Prüfung der Gültigkeit von URLs, wenn ein neues Fenster geöffnet wird, sowie mit Dateipfaden, die einen Nullwert enthalten.

Eine weitere Schwachstelle existiert nur in Chrome 24 unter Mac OS X. Hier können nicht unterstützte RTC-Sampling-Raten einen Absturz des Browsers auslösen.

Atte Kettunen von der Universität Oulu in Finnland, der regelmäßig Schwachstellen in Chrome an Google meldet, bekommt jetzt von Google eine Prämie von 1000 Dollar für einen entdeckten Fehler. Die Höhe der gezahlten Belohnung richtet sich stets nach der Schwere der Anfälligkeit.

Das Update enthält auch mehrere nicht sicherheitsrelevante Fixes. Es verbessert die Leistung des Bildlaufs per Mausrad und korrigiert einen Fehler im Zusammenhang mit dem Browserverlauf. Außerdem treten bei der Installation der Vorgängerversion unter Windows Fehler auf, wenn der Benutzer als Administrator angemeldet ist.

Chrome 24.0.1312.56 steht für Windows, Mac OS X, Linux und Chrome Frame zur Verfügung. Nutzer, die den Browser schon installiert haben, erhalten die neue Version automatisch über die integrierte Update-Funktion. Alternativ kann sie von der Google-Website heruntergeladen werden.

Download:

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

4 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago