Chrome 24 behebt fünf Sicherheitslöcher

In der Vorgängerversion konnte ein Angreifer unter anderem Schadcode einschleusen und den innerhalb der Sandbox des Browsers ausführen.

Den Versionshinweisen zufolge, beseitigt die neue Version einen Use-after-free-Bug beim Umgang mit Canvas-Schriften und einen Fehler, der beim Blockieren von Inhalten auftreten kann. Darüber hinaus gibt es in der Vorgängerversion Probleme bei der Prüfung der Gültigkeit von URLs, wenn ein neues Fenster geöffnet wird, sowie mit Dateipfaden, die einen Nullwert enthalten.

Eine weitere Schwachstelle existiert nur in Chrome 24 unter Mac OS X. Hier können nicht unterstützte RTC-Sampling-Raten einen Absturz des Browsers auslösen.

Atte Kettunen von der Universität Oulu in Finnland, der regelmäßig Schwachstellen in Chrome an Google meldet, bekommt jetzt von Google eine Prämie von 1000 Dollar für einen entdeckten Fehler. Die Höhe der gezahlten Belohnung richtet sich stets nach der Schwere der Anfälligkeit.

Das Update enthält auch mehrere nicht sicherheitsrelevante Fixes. Es verbessert die Leistung des Bildlaufs per Mausrad und korrigiert einen Fehler im Zusammenhang mit dem Browserverlauf. Außerdem treten bei der Installation der Vorgängerversion unter Windows Fehler auf, wenn der Benutzer als Administrator angemeldet ist.

Chrome 24.0.1312.56 steht für Windows, Mac OS X, Linux und Chrome Frame zur Verfügung. Nutzer, die den Browser schon installiert haben, erhalten die neue Version automatisch über die integrierte Update-Funktion. Alternativ kann sie von der Google-Website heruntergeladen werden.

Download:

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

11 Stunden ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

11 Stunden ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

12 Stunden ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

4 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

5 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

5 Tagen ago