Virtualized HP AppSystems for SAP HANA
Virtualized HP AppSystems for SAP HANA. Quelle: HP

Mit den neuen Virtualized HP AppSystems for SAP HANA sollen vor allem Entwicklungs- und Testszenarien abgedeckt werden. Das neue System erlaubt die schnelle Bereitstellung von bis zu 16 virtuellen SAP-HANA-Instanzen auf einem physikalischen Server.

Der Anwender spare sich laut HP so die Anschaffung einzelner Test-Server, wodurch der Umstieg auf SAP HANA und die Entwicklung sowie das Testen von Software günstiger werden.

Vor Kurzem hatte SAP bekannt gegeben, dass künftig auch die Business Suite über Support für die In-Memory-Technologie HANA verfügt. Das Thema gewinnt also für Anwender mehr und mehr an Relevanz.

Die Virtualized HP AppSystems for SAP HANA bestehen aus der HANA-Appliance-Software, den Servern HP ProLiant DL980 G7 mit einem Terabyte Arbeitsspeicher sowie umfassenden Services. Der Suse Linux Enterprise Server dient als Betriebssystem und die Virtualisierung von HANA erledigt VMware.


Zum Lieferumfang der Appliance gehört auch die Installation und Konfiguration der Software-Produkte: HP Integrated Lights-Out (iLO), VMware vSphere, VMware vCenter und neben SLES for SAP Applications natürlich auch vorläufige Lizenzen für SAP HANA. Damit können Anwender sofort starten. Den endgültigen Schlüssel erhalten die Anwender dann von SAP direkt.

HP bietet die Virtualized HP AppSystems for SAP HANA im Paket mit den HP Proactive Care Services für komplexe IT-Umgebungen und wahlweise mit den Vor-Ort-Implementierungsservices des Fast-Start-Programms.

Tipp: Was wissen Sie eigentlich über Hewlett Packard? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

14 Stunden ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

22 Stunden ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

4 Tagen ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

4 Tagen ago