9to5Mac beruft sich in dem Bericht auf Softwarecode, der in der fünften Beta von iOS 6.1 enthalten sei. Ein Entwickler hatte als erstes via Twitter auf den entsprechenden Systempartitionsschlüssel in der Vorabversion des Mobilbetriebssystem-Updates hingewiesen.
Dem Bericht zufolge wird das neue iPad-Modell kein neues, sondern das Design von Apples aktueller Tablet-Generation verwenden. Es soll in Schwarz und Weiß erhältlich sein, sowohl als reine WLAN-Version als auch als Mobilfunk-Variante.
9to5Mac schließt dies aus einer Artikelliste, die ihm von einem großen US-Händler zugespielt wurde. Sie enthält die Modellbeschreibung “Ultimate”, die Apple nur für High-End-Versionen verwendet. Die bisherigen iPad-4-Konfigurationen mit 16, 32 und 64 GByte sind mit “Good”, “Better” und “Best” gekennzeichnet.
Hinsichtlich des Preises des 128-GByte-iPads ist nichts bekannt. 9to5Mac hält es auch für möglich, dass Apple das Modell nicht im freien Handel anbieten wird, sondern es exklusiv für Regierungsorganisationen oder interne Zwecke vorsieht.
[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…