Auch die Preise für die verfügbaren Endanwender-Versionen von Office 2013 sind inzwischen bekannt. Office 2013 Home & Student gibt es als unbeschränkte Lizenz für einen PC zum Preis von 139 Euro. Für Home & Business 2013 zahlt man einmalig 269 Euro; auch hier ist die Lizenz auf ein einziges System beschränkt. “Office Professional” kostet 539 Euro, in dieser Version sind ‘Publisher’ und ‘Access’ enthalten. Das Jahres-Abo von Office 365 Home Premium kostet 99 Euro. Details zu allen Versionen und Preisen können in einem entsprechendem Datenblatt eingesehen werden.

Ungewöhnlich ist dabei vor allem Office 365 Home Premium, das zwar im Abo bezahlt wird, aber keine Cloud-Software ist, sondern ganz normal heruntergeladen und lokal installiert wird. Im Preis ist das Recht inbegriffen, Office 2013 und/oder Office 2011 für Mac auf fünf Systemen zu nutzen.

Für Geschäftskunden hat Microsoft schon diverse Office-Versionen nach und nach eingeführt. Seit Mitte Januar bot es etwa Office 2013 Professional Plus für Volumenlizenzkunden mit Software Assurance zum Preis von 9,95 Dollar je Nutzer an. Die Suite enthält die jeweils neuesten Versionen von Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook (mit Business Contact Manager), Publisher, Access, InfoPath, Lync sowie die Office Web Apps.

Fotogalerie: Microsoft Office optimieren

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago
Wenn Hacker Backups deaktivierenWenn Hacker Backups deaktivieren

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago
Hochwasserschutz mit Maschinellem LernenHochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago
So viel investieren Deutsche in CybersicherheitSo viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago