Das Q10 ist mit vielen Features ausgestattet, die bereits von Z10 bekannt sind, beispielsweise die Navigations-Konzepte 'Hub', 'Flow' und 'Peek'. In reinster BlackBerry-Tradition ist das Q10 aber mit einer physischen Tastatur ausgestattet. Hinzu kommt ein 3.1-Zoll-Touchscreen, ein Trackpad gibt es dafür nicht mehr. Quelle: Ben Woods/ZDNet.
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…