Google droht weitere Wettbewerbsklage in Europa

“Die ICOMP-Beschwerde verweist auf Googles breit angelegtes und illegales Netzwerk von Partnerabkommen quer durch den IT-Sektor”, heißt es dazu in einer Erklärung des Verbands. “Sie führt aus, wie Google seine gegenwärtige Größe durch wettbewerbsfeindliche Praktiken erreicht hat und nicht durch echte technologische Überlegenheit gegenüber den Mitbewerbern.”

Die Beschwerde stellt Googles Verhalten in der Suche, gegenüber Werbetreibenden und Inhalte-Anbietern heraus. Die Vorwürfe laufen daraus hinaus, dass es seinen 90-prozentigen Marktanteil in der EU erreicht habe, indem es “gesetzwidrig den Zugang konkurrierender Suchmaschinen zu Kunden und Verbrauchern blockierte”. Als Ergebnis hätten Mitglieder von ICOMP erhebliche Einbußen erlitten und einige von ihnen sogar aus dem Markt ausscheiden müssen.

Fotogalerie: Die Alternativen zu Google

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Zu den Mitgliedern der in London ansässigen ICOMP gehören mehrere Kartendienste und Suchdienste-Anbieter wie die vertikale Suchmaschine Foundem, die Google schon länger vorwerfen, seine eigenen Services in den unbezahlten Suchergebnissen zu bevorzugen. Die Verwaltung des Lobby-Verbandes liegt in den Händen der PR-Firma Burson-Marsteller.

Die EU-Kommission hat den Eingang der Beschwerde laut Bloomberg inzwischen bestätigt. Bevor es zu einer eventuellen Wettbewerbsklage gegen Google kommt, wird sie üblicherweise Stellungnahmen konkurrierender Unternehmen und betroffener Verbraucher einholen. “Wir werden auch weiter kooperativ mit der Kommission zusammenarbeiten”, erklärte ein Google-Sprecher in Brüssel.

Im aktuellen Kartellstreit hat Google kürzlich die von der EU-Kommission geforderten Vorschläge zur Anpassung seines Suchgeschäfts vorgelegt. Der Vergleich soll die laufenden Ermittlungen gegen den Suchkonzern wegen wettbewerbsfeindlichen Verhaltens beenden.

[mit Material von Zack Whittaker, ZDNet.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit der europäischen Technologie-Geschichte aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

1 Tag ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

3 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

6 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

6 Tagen ago