Tablet-User drucken häufiger als andere

Eine Marktanalyse von IDC überrascht mit neuen Erkenntnissen: Anwender von Smartphones und Tablets drucken deutlich häufiger Geschäftsdokumente aus als Nutzer, die mit einem Laptop oder Desktop gerüstet sind. Die Prozentzahl derer, die von ihren kleinen Geräten Druckaufträge senden, ist laut IDC-Studie 2012 dramatisch angestiegen.

Ein Problem ist aber, dass viele Anwender, die gerne drucken würden, nicht wissen, wie sie das bewerkstelligen sollen. Meist erhalten sie von Firmenseite oder ihren Arbeitgebern dabei keine Unterstützung. Interessanterweise ist diese Problematik auf Tablets ausgeprägter als auf Smartphones. IDC sieht hier besonderen Handlungsbedarf in Form von Schulungen und mobilen Printing Services.

Die Marktforscher erwarten, dass die Zahl der von Mobilgeräten ausgedruckten Seiten in den USA bis 2016 jährlich um zwölf Prozent steigen wird. Im Gegenzug geht das Druckvolumen von stationären PCs jährlich um fünf Prozent zurück. Lasermultifunktionsgeräte und Tintenstrahler werden übrigens am häufigsten für den mobilen Druck verwendet.

[mit Material von Jakob Jung, ChannelBiz.de]

Tipp: Kennen Sie das Who is Who der IT-Industrie? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Redaktion

Recent Posts

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

19 Stunden ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

5 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

5 Tagen ago