Schon ab Herbst könnte es Ubuntu-Smartphones geben. Quelle: Cnet
Schon ab Herbst könnte es Ubuntu-Smartphones geben. Quelle: Cnet

Das berichtet das in der Regel gut informierte Wall Street Journal und beruft sich dabei auf den CEO und Gründer von Canonical, dem Unternehmen hinter Ubuntu, Mark Shuttleworth. Und der erklärt, dass es bereits im Oktober Smartphones mit Ubuntu OS geben wird, und dass die Entwickler gegen Ende des Monats auch Zugriff auf das Betriebssystem bekommen werden.

Noch scheint nicht klar zu sein, welche Smartphones mit dem Ubuntu OS ausgerüstet sein werden. Doch Shuttleworth erklärt, dass die Entwickler zunächst Ubuntu OS auf dem Samsung Galaxy Nexus ausprobieren können.

Die Linux-Distribution von Ubuntu erfreut sich auf dem Desktop großer Beliebtheit, obwohl die Scene inzwischen offenbar den Fork Linux Mint häufig den Vorzug gibt. Aber jetzt schneidert Canonical Ubuntu auch für kleinere Bildschirme zu und somit könnte das Betriebssystem auf dem Desktop wieder zu alter Größe heran wachsen.

Denn Anwendungen, die für die mobile Plattform geschrieben sind, laufen auch auf der Desktop-Version und anders herum. Über diese nativen Apps wird den Nutzern der Wechsel zwischen Desktop und Smartphone erleichter.

Darüber hinaus wird Ubuntu OS die gleichen Treiber nutzen wie Android-Smartphones und damit kann Ubuntu auch auf Einsteiger-Smartphones laufen. Es unterstützt Gestensteuerung, etwa um damit eine Navigation anzuzeigen oder oder zu Übersichtsseiten zu gelangen. Laut Bericht des Wall Street Journals haben bereits einige Carrier Interesse an der neuen Plattform bekunden, jedoch sei derzeit noch nicht klar, mit welchem Netzbetreiber Canonical zusammenarbeiten will.

Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago