App misst Handystrahlung – und mehr

180811_radiation

Das Unternehmen namens Tawkon hat eine App entwickelt, die anzeigt wie viel Elektrosmog ein Smartphone produziert. Aufgrund der bisher gesammelten Daten hat das Startup herausgefunden, dass 90 Prozent der Smartphones nur eine relativ geringe Strahlungsmenge abgibt – nämlich immer dann wenn der Empfang gut ist.

Bei schlechtem Empfang erhöht sich die Strahlung, weil das Geräte entsprechend mehr Leistung braucht, um die Verbindung mit einem Sendemast herzustellen. Steigt die Strahlung dabei signifikant, löst die App einen kurzen Vibrationsalarm aus. Besorgte Nutzer können so bei Bedarf das Telefonat unterbrechen und dann wieder aufnehmen, wenn der Empfang besser, entsprechend die Strahlung geringer ist.

Das israelische Unternehmen wehrt sich gegen den Vorwurf der Panikmache. “Für mich ist es wichtig festzuhalten, dass die Wissenschaft noch nicht endgültig schlüssig ist über die Auswirkungen mobiler Strahlung”, so Tawkon-CEO Gil Friedlander gegenüber TechWeekEurope. Sie App solle deshalb Nutzern helfen, möglicherweise belastende Strahlung zu vermeiden.

Fotogalerie: Die zehn strahlungsintensivsten Smartphones

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Apple hat die App für das iPhone nicht freigegeben, für Android und BlackBerry steht die Anwendung kostenlos zur Verfügung. Allerdings stellen Nutzer über die App Tawkon Daten zur Verfügung, die Mobilfunkprovidern Rückschlüsse zur weltweiten Mobilfunkabdeckung ermöglichen.

Darüber hinaus wertet die App auch auf den ersten Blick weniger wichtige Daten aus: Etwa, wie lange es dauert, bis ein Nutzer ein Telefonat annimmt. Ergebnis: Einwohner Panamas lassen es im Durchschnitt 6,42 Sekunden klingeln, bevor sie rangehen – in Libyen lassen sich Nutzer doppelt so lange Zeit. Überhaupt gehen die Menschen in Lateinamerika schneller ans Handy als im Rest der Welt. Der Business-Nutzen dieser Erkenntnisse erschließt sich auf den ersten Blick freilich nicht. Den findigen Gründern von Tawkon fällt aber auch möglicherweise dazu ein Geschäftsmodell ein.

Fotogalerie: Die zehn strahlungsärmsten Smartphones

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

19 Stunden ago

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

2 Tagen ago

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

2 Tagen ago

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

4 Tagen ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

6 Tagen ago