Categories: Unternehmen

FBI saugt Serien und Filme aus BitTorrent

Doch wie sich die Analyse von Zugriffen auf BitTorrent ergibt, nutzen Beamte oder Angestellte des FBI ebenfalls gerne illegale Kopien von Serien-Erfolgen und Spielfilmen.

So hat der Monitoring-Service von ScanEye, die Daten sind öffentlich zugänglich, jetzt verschiedene Donwoloads mit IP-Adressen in Zusammenhang gebracht, die offenbar auf das FBI registriert sind. Demnach wurden bei der Criminal Justice Information Services Division des FBI Torrents mit Serien und Filmen herunter geladen.

Zu den herunter geladenen Inhalten zählen etwa die Stieg Larson Verfilmung ‘Verblendung’, oder andere Titel wie ‘Homeland’ oder Dexter. Auch die australische Serie ‘Home and Away’ zählen zu den Downloads, die offenbar vom FBI aus getätigt wurden, wie der Blog Torrentfreak berichtet.

Die Frage ist nun, haben die FBI-Mitarbeiter die Dateien für den ‘Hausgebrauch’ herunter geladen, oder waren die Downloads für eine Ermittlung notwenig. Für eine Organisation, die sich zu Piraterie auf die Fahne schreibt, dass Online-Piraterie eine wachsende Bedrohung sei zu der vor allem Interne-Filesharing-Services beitragen, ist zur Ehrenrettung wohl letzteres zu hoffen.

Was aber dagegen spricht ist die Tatsache, dass das FBI bei den umfangreichen Ermittlungen zu Megaupload einen eigenen Server verwendeten. Dass das FBI bei offiziellen Ermittlungen rund um BitTorrent nun auf einmal ganz ‘normale’ IP-Adressen verwendet wäre wohl als Strategiewechsel zu bezeichnen. Zudem wurden diese Dateien, die eine gewisse Vorliebe für Serien und Filme erkennen lassen über mehrere Monate hinweg herunter geladen. Daraus schließt Torrentfreak, dass es wohl am wahrscheinlichsten ist, dass diese Dateien für den Privaten Gebrauch heruntergeladen wurden.

Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Tag ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

1 Tag ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

2 Tagen ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

2 Tagen ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago