Oracle korrigiert Java-Update

Bereits Anfang des Monats hatte Oracle 50 Schwachstellen in Java SE behoben. Jetzt erweitert der Anbieter seinen eigenen Patch um “eine kleine Zahl” Korrekturen, die es nicht in die erste Auflage geschafft hatten.

Schon das erste Critical Patch Update für Java SE sollte ursprünglich am 19. Februar erscheinen – wegen einer bereits für Angriffe genutzten Zero-Day-Lücke in der Java Runtime Environment für Desktop-Browser wurde es aber vorgezogen.

Jetzt schreibt Eric Maurice im Unternehmensblog: “Wegen der beschleunigten Einführung des Critical Patch Update ließ Oracle eine kleine Zahl an Korrekturen, die eigentlich für das Februar-2013-Update vorgesehen waren, zunächst beiseite.” Die zweite Aktualisierung werde am 19. Februar erfolgen und jene Patches enthalten, die am 1. Februar noch nicht fertig waren.

Wie viele Fixes Oracle nachliefern wird, schrieb Maurice nicht. Es handelt sich aber um ein kumulatives Update – es enthält zusätzlich zu den neuen auch alle Fixes der ersten Korrektur.

Zwei Tage vor dem ersten Patch hatte Apple reagiert, indem es über sein Antimalware-System Xprotect Plug-ins für Java 6 und 7 blockierte. Dies erwies sich als Problem für javabasierte Unternehmensanwendungen. Unklar bleibt nun noch, ob das Update vom 19. Februar auch Korrekturen für Java 6 enthalten wird, das Apple weiter unterstützt.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

OPEN SOURCE
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Open-Source aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Redaktion

View Comments

  • Vielleicht sollten die Vollpfosten mal die "eingebauten Extras" (Ask) weglassen?
    Diesen Scheiß (ja, ich sag es so!) braucht niemand!

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

21 Stunden ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

22 Stunden ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

23 Stunden ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

5 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

5 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago