Betrügt Popstar Alicia Keys Arbeitgeber BlackBerry?

Bei der Präsentation von BlackBerry 10 hatte CEO Thorsten Heins Alicia Keys mit entsprechendem Tamtam als neuen Global Creative Director präsentiert. Auf der Bühne hatte Keys damals gescherzt, sie habe im Laufe einer “Langzeit-Beziehung mit Blackberry” entdeckt, dass es “heißere Typen” gebe. Nun aber hätten sie und BlackBerry wieder eine feste Beziehung.

Fotogalerie: iPhone oder Blackberry: Wie sieht es bei den Stars aus?

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Keine zwei Wochen später scheint es in dieser Verbindung schon wieder zu kriseln: Ein Tweet ließ vor wenigen Tagen den Schluss zu, dass der US-Popstar über die Twitter-App für das iPhone zwitscherte, berichtete das US-Magazin The Verge.

Die frisch gebackene Kreativdirektorin weißt jede Schuld von sich: Ihr Account sei gehackt worden, der verräterische Tweet – der bereits entfernt wurde – stamme nicht von ihr. Die New York Times hatte allerdings bereits Ende Januar aufgedeckt, dass Alicia Keys noch bis kurz vor der BlackBerry-Ankündigung mit ihrem iPhone getwittert hatte. Ein Sprecher sagte damals dazu: “Nach einer Übergangsphase ist sie jetzt ausschließlich BlackBerry-10-Nutzerin.”

Gut, das kennt man ja: In manchen Beziehungen dauern Übergangsphasen einfach länger…

Tipp: Wie gut kennen Sie Twitter? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

View Comments

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

2 Tagen ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

2 Tagen ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

2 Tagen ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

2 Tagen ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

3 Tagen ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

3 Tagen ago