Nokia verkauft Campus in Oulu

Das finnische Unternehmen Technopolis, das auf die Vermietung von Büroräumen spezialisiert ist, hat den Nokia-Campus nach eigenen Angaben für 31,7 Millionen Euro übernommen.

Nokias Peltola Campus im finnischen Oulu (Bild: <a href="http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Nokia_Peltola_Oulu_2006_04_14.JPG" target="_blank">Wikimedia Commons</a>)
Nokias Peltola Campus im finnischen Oulu (Bild: Wikimedia Commons)

Das Gelände hat eine Nutzfläche von rund 37.600 Quadratmetern. Auf ihm befinden sich außer Bürogebäuden auch ein Parkhaus mit 800 Stellplätzen.

Allerdings wird Nokia den Standort nicht komplett aufgeben. Wie Technopolis mitteilt, mietet der Handyhersteller im Rahmen eines langfristigen Vertrags etwa 17,400 Quadratmeter Bürofläche an.

Im Dezember hatte das Unternehmen bereits die Zentrale in Espoo für 170 Millionen Euro an Exilion Capital verkauft. Auch hier mietete es einige Büros im Anschluss zurück. Nachdem der Verkauf bekannt worden war, erklärte Nokia-CFO Timo Ihamuotila: “Wie schon früher gesagt ist Immobilienbesitz nicht Teil von Nokias Kerngeschäft. Wenn sich gute Gelegenheiten ergeben, trennen wir uns von dieser Art Besitz.”

Die Immobilienverkäufe sind ein Teil der laufenden Umstrukturierung bei Nokia. Sie sieht die Entlassung von etwa 10.000 Mitarbeitern bis Ende 2013 sowie die Schließung von Werken wie einer ökologischen Vorzeigefabrik in Salo vor – möglichst ohne die Bargeldreserven des Konzerns auszuschöpfen.

Im Schlussquartal 2012 zeigte der harte Sparkurs erstmals Wirkung. Zum ersten Mal seit eineinhalb Jahren fuhr der Konzern einen Quartalsgewinn ein. Für das Gesamtjahr 2012 stand allerdings ein Verlust von 3,1 Milliarden Euro zu Buche.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit der europäischen Technologie-Geschichte aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Tag ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

1 Tag ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

1 Tag ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

1 Tag ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago