Überwachung, USA; China, Cisco, ZTE, Huawei,
Es ist nicht so, dass es in Brasilien kein iPhone gebe, doch läuft das Gerät mit Android statt mit iOS. Der lokale Anbieter Gradiente hatte sich im Jahr 2000 die Namensrechte für das Gerät gesichert.
Jetzt hat das brasilianische Patent- und Markenamt (INPI) endgültig die Nutzungsrechte für den Namen ‘iPhone’ dem brasilianischen Anbieter zugesprochen. Apple hingegen hatte die Registrierung des Namens erst 2007 eingereicht. Damals kam auch das erste iPhone auf den Markt.
Damit kann Apple den Namen nicht mehr für sich schützen lassen. Ein Sprecher der Behörde erklärt nun, dass das nicht automatische bedeute, dass Apple mit dem iPhone auf den Markt kommen kann. Doch könne nun Gradiente rechtlich gegen Apple vorgehen, die Exklusivrechte für sich beanspruchen und Schandenersatz fordern.
Für das brasilianische Markenamt hat es offenbar keine Rolle gespielt, dass Gradiente den Namen ‘iphone’ hat schützen lassen und nicht in der Schreibweise von Apple ‘iPhone’.
Auch nach dieser Entscheidung ist der Rechtsstreit noch nicht abgeschlossen. So klagt Apple jetzt weiter gegen Gradiente, weil das Unternehmen zwar 2000 den Namen hat schützen lassen, jedoch erst Jahre später mit einem entsprechenden Gerät auf den Markt gekommen ist. Ein Richterspruch in dieser Frage steht derzeit noch aus.
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
View Comments
Scheinbar ist es das einzigste was Apple richtig kann. Leute und Firmen auf irgendwelche Patente verklagen...
Ein ganz fettes LIKE nach Brasilien !!!
haha witzitg http://www.3g.de/apple/iphone-5-kaufen/