Die weltweit erste Lösung für Cloud-basiertes Workplace Management stammt laut Herstellerangaben von dem deutschen Softwarehaus Matrix 42. Demnach soll auch die Cloud-Lösung in Punkto Funktionsumfang auch der lokal installierten Lösung in nichts nachstehen.
Mit dem “Workplace Management aus der Cloud” können Unternehmen “virtuelle, physische und mobile Geräte ganzheitlich in der Cloud managen” wie es in einer Mitteilung heißt. Anwender und IT-Administratoren können also von unterwegs und mit jedem Gerät über das Web auf ihre Daten zugreifen.
Das Management aller Geräte umfasst laut Anbieter Funktionen wie Self-Service und Compliance sowie Desktop-Bereitstellung, Softwareverteilung und Task Management. Ebenfalls dazu gehören Lizenz– oder Asset-Management.
Der Cloud-Dienst ist eine Ergänzung oder Alternative zur bereits vorhandenen Workplace Management-Lösung von Matrix 42. Ein weiterer Vorteil des Cloud-Dienstes sei unter anderem, dass Software-Updates natürlich nicht umständlich heruntergeladen und installiert werden müssen, sondern vom Anbieter direkt in die jeweiligen Anwendungen integriert werden. Schon ab 1,35 Euro pro Monat und Gerät sei der Dienst zu buchen, so das Unternehmen.
Vorgestellt werden soll der Service auf der CeBIT 2013.
[mit Material von Mehmet Toprak, ITespresso.de]
Tipp: Sind Sie ein CeBIT-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.
Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…