SAP führt Partner in die Cloud

Wie bereits berichtet, gibt es für Partner jetzt die Möglichkeit, mit nur einem Vertrag alle verfügbaren Cloud-Lösungen von SAP zu verkaufen.

Mercedes Ellison, Vice President, Global Cloud Ecosystem & Channels, SuccessFactors, nennt nun zusätzliche Details: Die Infrastruktur für die Erweiterung des Partnerprogramms steht, jetzt soll in den kommenden Monaten die Migration der Partner angegangen werden. Die erste Priorität liegt dabei bei den Value Added Resellern, als zweites folgen die Systemintegrator und schließlich die Independent Software Vendors (ISVs). “Wir investieren in Partnerschaft und nutzen die Skaleneffekte”, betont Ellison. Eine künftige Rolle für Distributoren oder OEMs in der SAP Cloud-Partnerstrategie schließt Ellison nicht aus.

Beim notwendigen Training gibt es verschiedene Stufen beim Sales-, Pre-Sales- und Implementierungstraining, wobei die Walldorfer auf eine Kombination aus Online- und Klassentrainings setzen. Einige sind teilweise kostenpflichtig. Es gibt überarbeitete Zertifizierungen für alle Cloud-Angebote. SAP Jam soll als Kollaborations-Tool für die Partner dienen.

Ellison erwartet, dass etwa 75 bis 80 Prozent der SuccessFactors Partner den Schritt zu PartnerEdge vollziehen, also fast alle, die die Partnerschaft aktiv betreiben. Von der anderen Seite hat SAP tausende Partner, die bisher noch keine Berührung mit SuccessFactors hatten. Ellison ist hier optimistisch, dass die Cloud künftig ein attraktives Geschäftsmodell und damit ein Anziehungspunkt für Systemhäuser ist.

SuccessFactors ist eine branchenübergreifende Personalmanagement Lösung, die bisher vor allem in den Segmenten Gesundheitswesen, Handel und Finanzen eingesetzt wurde.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

4 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago