Amazon liefert mit Redshift Warehousing as a Service

Viele Datenbankanbieter wie Oracle. Teradata oder IBM hosten bisher Cloud-Versionen ihrer Produkte auf Amazon Web Services (AWS). Künftig dürften sie sich zweimal überlegen, ob dies eine gute Idee ist, denn AWS macht den bisherigen Partnern nun auch Konkurrenz.

Die im November angekündigte und jetzt verfügbare neue AWS Lösung Redshift soll ein bis zum Petabyte-Bereich skalierender Data Warehouse Service werden. Mit wenigen Klicks in der AWS Management Konsole können Kunden den Dienst und einen Redshift Cluster starten.

Amazon betont, Redshift unterscheide sich von traditionellen Data Warehouse Lösungen durch seine einfache Bedienung und niedrigen Kosten sowie eine höhere Leistung. Letzteres wird durch Funktionen wie Datenablage in Kolonnen und fortschrittliche Kompressionstechniken ermöglicht.

Zahlreiche Systemhäuser und Technologiepartner unterstützen Redshift. Dazu gehören SAP, IBM, Informatica, Tableau, Attunity, Actuate, Pentaho, Talend, Birst, Roambi, Pervasive, MicroStrategy und Jaspersoft sowie Capgemini, Cognizant  und Full360 .

Amazon Redshift ist derzeit nur in den USA verfügbar.

Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

23 Stunden ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

1 Tag ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

4 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

4 Tagen ago