Neue KMU-Netzwerkspeicher von Seagate

Seagate hat mit “Business Storage” eine Reihe neuer Network-Attached-Storage-Produkte (NAS) vorgestellt.

Die Business-Storage-Reihe unterstützt bis zu vier Laufwerke mit maximal 16 TByte Speicher (Bild: Seagate).

Mit den Lösungen lässt sich Seagate zufolge eine Private Cloud einrichten, die ein zentralisiertes Backup aller Firmendaten ermöglicht. Sie sind zu vorhandenen Cloud-Backup- und Sharing-Diensten kompatibel. Die mitgelieferte Software unterstützt Windows und Apples Time Machine zur automatischen Sicherung von Apple-Rechnern mit Mac OS X.

Der Zugriff auf die Private Cloud ist auch mittelsAndroid– und iOS-Geräten sowie über eine gesicherte Netzwerkverbindung (SSL/TLS) per Notebook möglich. Eine Hardware-Verschlüsselung soll einen unautorisierten Zugriff auf unternehmenskritische Daten verhindern.

Die Modelle der Business-Storage-Reihe bieten einen, zwei oder vier Laufwerkseinschübe. Dank Unterstützung für die RAID-Modi 0, 1, 5 und 10 lassen sich Daten auf Wunsch auf mehreren Laufwerken redundant speichern. Die einzelnen Festplatten sind im laufenden Betrieb austauschbar (Hotswap).

An einen Universal-Storage-Module-Slot (USM) können zudem externe Plug-and-Play-Laufwerke angeschlossen werden. Die Datenübertragung erfolgt dabei bis zu dreimal schneller als bei USB 3.0. So sind beispielsweise ausgelagerte Backups oder eine schnelle Sicherung großer Dateien für Außentermine möglich.

Die Netzwerkspeicher unterstützen darüber hinaus die Duplizierung von Dateien und Ordnern von NAS zu NAS über das Internet. Via DLNA lassen sich auch Meidendateien im Netzwerk streamen, etwa ein Video von einem PC auf einen Fernseher.

Seagate bringt die neuen NAS-Systeme im März auf den Markt. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre. Preise hat der Hersteller noch nicht genannt.

Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

6 Stunden ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

2 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

2 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

3 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

5 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

5 Tagen ago