Mozilla-CEO sieht Firefox OS als David im Kampf gegen Goliath

“Ich kann unmöglich verstehen, wie die Bedürfnisse von 3, 4, 5 oder 6 Milliarden Menschen von einer oder zwei oder fünf Firmen befriedigt werden sollen, egal was für tolle Firmen das sind”, sagte der Mozilla-CEO. “Hat ein indischer Bauer wohl die gleichen Wünsche und Anforderungen wie ein Rechtsanwalt in New York?”

Gegen die App-Entwicklungs- und Verteilungssysteme von Android und iOS setzt Kovacs wenig überraschend die Größe des Web, die Firefox OS nutze. Viele Mobil-Apps seien ohnehin nur neu verpackte Informationen, die man auch online finden könne. “Das ist das Web. Wir machen es nur mobil. Damit gehen 10 Millionen startbereite Entwickler einher.”

Kovacs verwies auch auf Mozillas Tradition, es mit großen Namen aufzunehmen. “Wir haben das schon vor zehn Jahren gemacht”, sagte er mit Bezug auf Microsofts Internet Explorer. “Heute ist der Browsermarkt so umkämpft wie nie zuvor in der Geschichte des Internets.”

Eine Monopolstellung will Mozilla auch im Mobile Web bekämpfen, wo Apples und Googles Browser dominieren, die beide – wie künftig auch Opera – auf der Engine WebKit basieren. Kovacs: “Wir müssen sicherstellen, dass diese gemeinsame Chance nicht durch ein oder zwei Firmen kontrolliert wird.”

Mozilla steht allerdings noch vor der Aufgabe, aus brauchbaren, aber für Desktops optimierten Web-Apps solche zu machen, die auch ohne Internetverbindung auf einem Smartphone gut zu nutzen sind. Schon statische HTML-Seiten sehen auf Mobilbildschirmen oft nicht gut aus.

Immerhin hat Mozilla als Partner 18 Netzbetreiber weltweit vorzuweisen. Hardware für Firefox OS werden Alcatel, Geeksphone, Huawei, LG Electronics, ZTE und möglicherweise auch Sony bauen. Erste Geräte starten in Entwicklungsmärkten schon im zweiten Quartal und im Sommer auch in Mitteleuropa.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago