Categories: Unternehmen

BER auf der Suche nach dem Lichtschalter

Die B.Z. berichtet von einer weiteren Panne am neuen Berliner Flughafen (BER): “Es brennt Tag und Nacht das Licht da draußen”, so Horst Amann, Technikchef des Flughafens, bei einer Rede vor dem Verein Berliner Kaufleute und Industrieller.

Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist von technischen Mängeln geplangt. Quelle: BER
Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist von technischen Mängeln geplangt. Quelle: BER

Bislang wurde das hell erleuchtete Bauwerk damit begründet, dass Sicherheits- und Reinigungspersonal das Licht bräuchten, um ihre Arbeit zu tun. Aber muss das Licht deswegen auch tagsüber brennen?

Amann nannte am Mittwoch den wahren Grund: “Auch das hat damit zu tun, dass wir mit der Leittechnik nicht so weit sind, dass wir es steuern können.” Baumängel, Fehlplanungen und auch technische Probleme haben inzwischen dazu geführt, dass die Verantwortlichen keinen Termin für die Eröffnung des Flughafens nennen können.

Immerhin: Ab dem Spätsommer soll wieder gebaut werden. Zunächst jedoch, so Amann, laufe eine Bestandsaufnahme, die bis Juni oder Juli laufe. Im Q3 sollen dann weitere Restarbeiten umgesetzt werden.

“Dann werden wieder richtig Leute auf die Baustelle kommen”, zitiert die B.Z. Amann. Derzeit seien es lediglich 200 bis 300 Arbeiter, die mit Arbeiten in Gebäuden neben der Abfertigungshalle und in verschiedenen Treppenhäusern beschäftigt sind.

Außerdem warnte Amann, das Nachtflugverbot – das derzeit von 0.00 bis 5.00 Uhr gilt – auszuweiten. Die Randzeiten, die von 5.00 bis 6.00 Uhr und von 22.00 bis 0.00 dauern, und in denen nur ein eingeschränkter Betrieb möglich wäre, sollte seiner Meinung nach nicht gerührt werden. Die rot-rote Koalition wollte am Mittwoch im Brandenburger Landtag ein Volksbegehren für mehr Nachtruhe am Hauptstadtflughafen annehmen (Brandenburgs Koalition gegen Nachtflüge).

Tipp: Was wissen Sie über den Mobile World Congress? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Redaktion

View Comments

  • Flughafenbau für Dummies: Anforderungen analysieren und dokumentieren; Flughafen planen und bauen; Systeme integrieren und testen. Zwischendurch immer wieder validieren und verifizieren. Wenn alles passt: Flughafen eröffnen.

    PS.: Wer den Schaden hat,...

  • ...und der letzte macht das Licht aus, wa?
    Hua Hua Hua
    Aber mal im Ernst: sind da noch Jobs frei. Will auch mal endlich nur noch Blödsinn machen, fett Kohle dafür bekommen und letztlich für diesen Schwachsinn nicht belangt werden. Wie GEIL ist das denn???

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

4 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

4 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

5 Tagen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

6 Tagen ago

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

7 Tagen ago