MWC: Fujitsu zeigt mit Stylistic M702 ein Outdoor-Android-Tablet

Fujitsu hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona ein Semi-Ruggedized-Tablet mit 10,1-Zoll-Screen und Android 4.0 vorgestellt. Das Stylistic M702 ist im Vergleich zu einem Fully-Ruggedized-Modell wie dem Panasonic Toughpad FZ-A1 mit 590 Gramm deutlich leichter. Auch der Einstiegspreis fällt mit 999 Euro geringer aus.

Das Gehäuse und kratzfestes Glas schützen das Stylistic M702 vor Stößen und Kratzern. Der Staubschutz ist nach IP5X ausgelegt, gegen Wasserstrahlen ist es nach IPX5 geschützt, gegen das Eintauchen und das Überfluten durch Wasser nach IPX7 beziehunsgweise IPX8. Dies bedeutet kurz gesagt, dass ihm eine halbe Stunde in 1,5 Meter Wassertiefe nichts anhaben dürfen.

Angetrieben wird das Tablet von Nvidas Tegra-3-Prozessor mit 1,7 GHz. Der interne Speicher ist 32 GByte groß und kann mittels MicroSD-Karte um bis zu 64 GByte erweitert werden. Das 10,1-Zoll-Display im 16:10-Format löst 1920 mal 1200 Pixel auf. Es erreicht laut Hersteller einen Kontrastwert von 500:1 und eine Helligkeit von maximal 300 Candela pro Quadratmeter. Der Betrachtungswinkel liegt horizontal wie vertikal bei 140 Grad.

An Schnittstellen stehen WLAN, Bluetooth, UMTS mit HSPA+ sowie LTE bei 800 und 2600 MHz zur Verfügung. Zur weiteren Ausstattung gehören Beschleunigungs- und Lagesensoren sowie Sensoren für Magnetfelder und das Ungebungslicht.

Das Stylistic M702 misst 25,9 mal 16,9 mal 1 Zentimeter. Fujitsu verbaut einen Lithium-Ionen-Akku mit 10.080 mAh, der beim Abspielen von Videos bis zu 15 Stunden durchhalten soll.

Wie bei nahezu all seinen früheren Tablets legt der Hersteller auch beim M702 wieder viel Wert auf die Möglichkeiten, es in IT-Landschaften von Firmen einzubinden und dort zu verwalten. Dazu hat er das Tablet mit Fingerabdrucksensor, Festplattenverschlüsselung, Geräteverfolgung und -ortung per Fernzugriff ausgerüstet. Als Lösungen kommen etwa Absolute Computrace und Norton Tablet Security zum Einsatz.

Office-Anwendungen sowie ein Dokumenten-Scanner auf Basis der Kamera mit 8,1 Megapixel sind vorinstalliert. Außerdem eignet sich das Tablet laut Fujitsu zur Einbindung in eine Virtual-Desktop-Infrastructure, etwa von Citrix, Microsoft oder VMware. Das Stylistic M702 ist ab sofort online und über Vertriebspartner von Fujitsu erhältlich.

Tipp: Was wissen Sie über den Mobile World Congress? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Redaktion

View Comments

  • Hört sich echt gut an mit 1,7 GHz und 64 GByte. Nur der Preis ist wieder mal übertrieben. Wie beim Surface Pro hauen die Hersteller aus welchen Gründen auch immer mind. 400 Euro Pauschal auf den Preis. Teuer verkauft sich wahrscheinlich besser. Man siehts bei Apple...

  • Also wenn ich wandern gehe nehme ich nur ein handy mit und das reicht. Technik nervt in der Wildnis eher.

Recent Posts

Studie: Rund ein Drittel der APIs sind ungeschützt

Angriffe auf APIs und Webanwendungen sind zwischen Januar 2023 und Juni 2024 von knapp 14…

12 Stunden ago

Universitätsmedizin Essen setzt für E-Mail-Sicherheit auf NoSpamProxy

Mit täglich über 45.000 eingehenden E-Mails ist die IT-Abteilung des Klinikums durch Anhänge und raffinierte…

12 Stunden ago

Bau-Spezialist Schöck: Migration von SAP ECC ERP auf S/4HANA

Bau- und Fertigungsspezialist investiert in die S/4HANA-Migration und geht mit RISE WITH SAP in die…

2 Tagen ago

Pure Storage: Cloud, KI und Energieeffizienz

Trends 2025: Rasante Entwicklungen bei Automatisierung, KI und in vielen anderen Bereichen lassen Unternehmen nicht…

3 Tagen ago

GenKI verbessert Datenmanagement und Angebotsgenauigkeit

DHL Supply Chain nutzt generative KI-Anwendungen für Datenbereinigung und präzisere Beantwortung von Angebotsanforderungen (RFQ).

4 Tagen ago

Rolls-Royce Power Systems nutzt industrielle KI aus der IFS Cloud​

Marke mtu will globale Serviceabläufe optimieren und strategische Ziele hinsichtlich Effizienz, Nachhaltigkeit und Wachstum unterstützen.

4 Tagen ago