BlackBerry 10 bekommt erstes Update

Blackberry hat das Ende Januar vorgestellte Betriebssystem Blackberry 10 zum ersten Mal aktualisiert. Das über Funk (OTA) verteilte Update steigert laut Ankündigung die Leistung von Drittanbieter-Apps und behebt einige Probleme im Zusammenhang mit dem Gmail-Kalender. Der Import von Kontakten aus Online-Quellen wurde verbessert.

Der Hersteller verspricht zusätzlich bessere Kamera-Aufnahmen bei ungünstigen Lichtverhältnissen und eine optimierte Video-Abspielfunktion im Browser. Auch die von ersten Testern als “durchwachsen” bezeichnete Akkulaufzeit hat Blackberry nach eigenen Angaben gesteigert.

Das Update ist rund 150 MByte groß. Die Verteilung erfolgt ab sofort, kann sich aber je nach Mobilfunkpartner auch noch um Tage oder sogar Wochen verzögern.

Bisher gibt es erst ein Endgerät mit dem Betriebssystem – das Blackberry Z10, das ab dieser Woche auch in Deutschland erhältlich sein sollte. ZDNet-Leser waren beim Versuch, das Gerät zu bestellen, aber nicht immer erfolgreich. Das Z10 ist außerdem in Großbritannien, Kanada und Indien verfügbar. Die USA sollen im Lauf des Monats beliefert werden.

Mit dem Blackberry Q10 ist daneben ein zweites Modell geplant – und zwar eines mit echter Tastatur, an der viele Blackberry-User hängen. Auch das Tablet Blackberry Playbook soll irgendwann mit Blackberry 10 versorgt werden. Es läuft jetzt schon unter Playbook OS, das wie Blackberry 10 auf QNX basiert und somit – anders als das alte Blackberry OS – ein direkter Verwandter des neuen Betriebssystem ist.

[mit Material von Don Reisinger, News.com]

Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago