HP startet mit neuem Android-Tablet für 149 Euro

Nach dem angekündigten US-Start im April will Hewlett-Packard sein 7-Zoll-Tablet Slate 7 Mitte Mai auch nach Deutschland bringen. Hierzulande soll das Android-Gerät 149 Euro kosten.

 HP Slate 7 (Foto: HP)

Das 7-Zoll-Display (17,78 Zentimetern) löst mit vergleichsweise geringen 1024 mal 600 Pixeln auf, aber das verbaute HFFS-LCD-Panel (High-aperture-ratio Field Fringe Switching) verspricht einen breiten Blickwinkel und selbst bei Sonnenlicht eine gute Darstellung.

Das Tablet bringt 368 Gramm auf die Waage und misst 19,7 mal 11,6 mal 1,07 Zentimeter. Das Gehäuse besteht aus einem Stahlrahmen, die Rückseite ist gummiert.

HPs Tablet wird von einem 1,6 GHz schnellen Dual-Core-Prozessor auf Basis von ARMs Cortex-A9 angetrieben, dem 1 GByte Arbeitsspeicher zur Seite stehen.

Für Daten sind zudem 8 GByte Speicherplatz vorgesehen, die per Micro-SD-Karte erweiterbar sind. Das HP Slate 7 ist mit einer 3-Megapixel-Kamera an der Rückseite und einer VGA-Webcam an der Vorderseite ausgestattet.

Der Zugriff auf Internet, E-Mail oder Apps ist per WLAN möglich, Daten lassen sich auch über den Micro-USB-Anschluss auf das Tablet übertragen. Das Slate 7 unterstützt außerdem HP ePrint – womit sich Druckaufträge bequem per E-Mail an einen kompatiblen Drucker senden lassen. Für den Sound ist die erstmalig in einem Tablet integrierte Beats-Audio-Technologie zuständig.

 HP Slate 7 (Foto: HP)

Mit dem Einsteigermodell Slate 7 will HP Nutzern schnellen und preiswerten Zugriff auf Googles Dienste wie Google Now, Google Search, Gmail, YouTube und Google Drive ermöglichen.

Dank Google+ Hangouts kann der Anwender mit dem Tablet per Video-Chats mit mehreren Teilnehmern sprechen und über Google Play erhält er Zugang zu Apps und digitalen Inhalten.

Das Angebot von HP umfasst außerdem zahlreiche Apps von exklusiven Spielen bis hin zu Tools zur Produktivitätssteigerung.

HP bietet die Möglichkeit, die Standardgarantie mit einem zweijährigen HP CarePack für 29 Euro oder einem zweijährigen HP CarePack mit Accidental Damage Protection (ADP) für 49 Euro zu erweitern.

Technische Daten HP Slate 7
Prozessor ARM Dual Core Cortex-A9 mit 1,6 GHz
Arbeitsspeicher 1 GByte
Festplattenspeicher 8 GByte
Display 7-Zoll-HFFS-Panel
Betriebssystem Android 4.1
Kommunikation WiFi (802.11 B/G/n), Bluetooth 2.1
Erweiterungssteckplätze Micro-SD
Audio Beats Audio
Produktfarbe grau
Abmessungen 197 x 116 x 10,7 mm
Gewicht 368 g
Hersteller-Garantie 1 Jahr

Tipp: Was wissen Sie eigentlich über Hewlett Packard? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

View Comments

  • Oha nun also auch HP! Das Seitenverhältnis ist aber sehr gewöhnungsbedürftig.

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

8 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago