CeBIT: Huawei stellt SAP HANA-Appliance Tecal RH5885 V2 vor

Huawei HANA-Appliance Tecal rh 5885 V2

Der Rack Server Huawei Tecal RH5885 V2 ist mit Solid State Discs ausgerüstet und bietet mit 35 RAS (Reliability, Availability and Serviceability) hohe Systemzuverlässigkeit, wie sie von Telekommunikationsanbietern erforderlich ist. Die RH5885-V2-Lösung für SAP HANA analysiert Daten in Echtzeit und trifft mit Hilfe der In-Memory-Technologie Entscheidungen in Echtzeit.

Dazu arbeitet die Lösung 100 bis 100.000-mal schneller als Disk-basierte Datenbanken. Weiterhin implementiert die RH5885-V2-Lösung vorinstalliertes und integriertes Hardware- und Software-Management, das Anwendungen und Management vereinfacht.

Seit einem Jahr unterhält SAP mit dem chinesischen Anbieter eine eine Technologiepartnerschaft. Huawei ist der erste chinesische Hersteller, mit SAP eine derartige Partnerschaft unterhält. Die gemeinsamen R&D Aktivitäten sollen jetzt noch weiter vertieft werden. Dabei stehe der Einsatz von SAP HANA im Bereich Telekommunikation, Cloud und Mobile im Vordergrund.

“So wie der Markt sich ändert, benötigen Unternehmen immer mehr Geschäftsdaten, die durch intelligente Echtzeitanalysen bereitgestellt werden”, kommentiert Leif Zheng, Präsident IT Product Line, Huawei. “Mit SAPs Erfahrung in Plattform- und Unternehmenssoftware-Lösungen und Huaweis Erfahrung in der IT-Infrastruktur ergänzen wir uns gegenseitig. Weiterhin planen wir, unseren Kunden gemeinsam entwickelte Geschäftslösungen anzubieten.”

Huawei präsentiert die HANA-Appliance noch bis 9. März in Hannover. http://enterprise.huawei.com/topic/2013Cebit/index.html.

Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

5 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

6 Tagen ago