Zalando packt Augmented Fashion ins Auto

Zalandos Fashion Box funktioniert nur mit Augemented Reality. Quelle: Zalando ZalandoFashionConceptCar_FrankHerzog_9_2
Zalandos Fashion Box funktioniert nur mit Augemented Reality. Quelle: Zalando

Jetzt setzt das Online-Modehaus noch eines drauf und präsentiert zum 83. Genfer Autosalon das erste Fashion Concept Car. “Es zeigt die Vision des Online-Shops für den Mobile Commerce der Zukunft und verfügt über verschiedene mobile Shopping Funktionalitäten”, heißt es in einer Aussendung. “Das Fahrzeug funktioniere nach dem Prinzip Sehen – Erfassen – Bestellen – Ausliefern/Abholen”, so Zalando weiter.

Eine iPad-App filmt aus der umgerüsteten A Klasse heraus Passanten. Die OFR-App (Optical Fashion Recognition) scannt die aufgenommenen Personen und erkennt, ob es sich dabei um einen Artikel handelt, der über den Online-Shop von Zalando verfügbar ist. Mit einem Klick kann man dann das ‘Outfit’ bestellen. So sieht Augmented Reality in der Modewelt aus.

Doch damit nicht genug. Der Zalando-Mann legt dann in die integrierte Packstation im Kofferraum des Fahrzeugs die bestellte Ware ab.

Das ist die so genannte “Fashion Box”. Wo das Fahrzeug zu finden ist, weiß der Zalando-Mann über die GPS-Ortung in dem Fahrzeug.

Die bestellte Ware kann man dann auch gleich ausprobieren. In der Heckklappe nämlich lässt sich eine mobile Umkleidekabine herausklappen.

Wenn man die Passanten fertig gescannt hat, kann man sie mit der Hupe vertreiben. Und die Hupe ist natürlich der aus der Werbung bekannte Zalando-Schrei.

“Als innovatives eCommerce Unternehmen ist Mobile Commerce für uns weit mehr als Zukunftsmusik”, erklärt Christian Meermann, Chief Marketing Officer von Zalando.”Über unsere Zalando App kann man bereits heute unterwegs per Smartphone bestellen. Mit unserem Fashion Concept Car gehen wir noch einen Schritt weiter und zeigen unsere Vision des Mobile Shoppings in etwa 5 Jahren. Wenn man nicht mehr nur per iPad auf dem Sofa bestellen kann, sondern noch mobiler aus dem Fahrzeug heraus.“

Konzeptioniert und gebaut wurde das Zalando Fashion Car von dem bekannten Schweizer Concept Car Konstrukteur, Rinspeed. Die eigens für Zalando entwickelte App kommt vom weltweit führenden Augmented Reality Spezialisten Wikitude.


Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago