Categories: Software

Oracle vereinheitlicht Social Management

Vor einigen Monaten hatte Oracle auf der OpenWorld das neue Portfolio Social Relationship Management angekündigt. Jetzt stellt Oracle das fertige Produkt vor. Dabei lässt Oracle einige Produkte zusammenwachsen, die Oracle in den zurückliegenden Monaten gekauft hat.

Die ‘Suite’ Social Relationship Management bringt dabei das Ad-Management mit einer Monitoring-Lösung zusammen, über die die Reaktionen von Anwendern von sozialen Netzwerken wacht. Dabei spielen die Übernahmen von Vitrue und Collective Intellect eine besondere Rolle.

Aber natürlich lässt sich das Social Relationship Management (SRM) auch mit den Bestandstechnologien von Siebel, dem Verbraucher-Service-Produkt von RightNow und der Fusion-Gruppe zusammenbringen. So sei es laut Oracle beispielsweise möglich, einen Sales-Lead im Siebel-CRM anzustoßen, oder eine Nachricht aus einem sozialen Netzwerk in ein Service-Ticket umzuwandlen.

“Mit der Integration des gesamten Spektrums an Aktivitäten und Analysemöglichkeiten auf einer einzigen Plattform, beugt Oracle SRM Inkonsistenzen, Redundanzen und Verzögerungen beim Social-Media-Auftritt von Unternehmen vor und sorgt somit für eine dauerhaft bessere Kundenbetreuung”, heißt es dazu in einer Oracle-Mitteilung.

Darüber hinaus wird auch die Übernahme des Spezialisten für Marketing-Automatisierung Eloqua http://www.silicon.de/41577452/oracle-ubernimmt-marketing-automatisierer-eloqua/ in dem Social Relationship Management eine Rolle spielen. Allerdings datiert der Kauf auf Dezember vergangenen Jahres. Damit dürfte die Technologie noch zu jung für Oracle sein, um sie gleich in ein neues Produkt zu überführen. Dennoch soll sich das Produkt schon jetzt schnell mit SRM integrieren lassen.

Oracle werde laut eigenen Angaben die genannten Technologien auch weiterhin als eigene Produkte anbieten. Für den Anwender jedoch werde sich die größte Vorteile mit dem kombinierten Produkt erreichen. Oracle SRM ist ab sofort über die Oracle Cloud zu haben, teilt das Unternehmen mit.Parallel dazu hat Oracle das Produkt Oracle Social Network vorgestellt, über das Unternehmen eine Plattform für die interne Kommunikation bekommen.

Tipp: Was wissen Sie über SAP? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch : CRM: Die Qual der Wahl
Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago