Es scheint so etwas wie ein Bieterwettstreit um das Unternehmen SoftLayer Technologies entbrannt zu sein. Softlayer bietet Datenbank-Hosting in der Cloud an und ist damit offenbar für beide Unternehmen interessant.
Schätzungen zufolge, soll SoftLayer bis zu 2 Milliarden Dollar wert sein. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, das SoftLayer-Management neben Morgan Stanley auch Credit Suisse beauftragt haben, den Verkauf zu begleiten.
Softlayer wurde im Jahr 2005 gegründet und hat sich seit dem zu einem der größten unabhängigen Web-Hoster weltweit entwickelt. Neben Web-Seiten-Hosting bietet das Unternehmen auch Cloud-Server und Infrastruktur für Datenbanken. Zielgruppe sind vor allem kleine und mittelständische Unternehmen. Allerdings unterhält SoftLayer ausschließlich in den USA Rechenzentren, die aber laut SoftLayer allesamt unabhängig und mit jeweils redundanten Ressourcen ausgestattet sind.
Vor einigen Monaten soll dem Reuters-Bericht zufolge AT&T, ein Kunde von SoftLayer, mit Kaufinteresse an das Unternehmen heran getreten sein. AT&T wollte exklusive Gespräche. Eine Übernahme scheiterte jedoch damals. Seit dem aber halten sich die Gerüchte, dass der Besitzer, der Investor GI Partners, den Verkauf plant. Zu SoftLayer zählt auch seit 2010 der Konkurrent ‘The Planet’.
Reuters nennt die Quellen nicht. Eine offizielle Stellungnahme von SoftLayer, AT&T, IBM oder EMC liegt derzeit nicht vor.
[mit Material von Nick Farell, Techeye.net]
Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…