Oracle integriert VDI in Enterprise Manager

Die Oracle Virtual Desktop Infrastructure (VDI) 3.5 und die Sun Ray Software Version 5.4 unterstützen jetzt auch den Oracle Enterprise Manager 12c. Damit sei Oracle laut eigenen Angaben der erste Anbieter, der eine Desktop-Virtualisierungs-Lösung anbietet, die von der Hardware über Software bis hin zu einemEnterprise-Management alles abdecke.

Als Verbesserungen der VDI nennt Oracle die einfache Skalierbarkeit und das einfache hinzufügen neuer Instanzen. Darüber hinaus unterstützt VDI und Sun Ray in den neuen Versionen virtuelle Desktops auf Basis von Windows 8, Ubuntu 12.04, Oracle Linux 6 und Solaris 11.

Über die Integration mit dem Oracle Enterprise Manager 12c bekommen Anwender eine Ende-zu-Ende-Management-Lösung über die in einer einzigen Ansicht sich die Leistung und die Verfügbarkeit von der beiden virtuellen Infrastrukturen überwachen und verwalten lässt. Auch die Unternehmensanwendungen, die in den virtuellen Desktops laufen, können jetzt über den Enterprise Manager verwaltet werden.

Neu ist auch das Personal Hard Drive Feature, das es Administratoren erlaubt, die Nutzerdaten von einem Image eines virtuellen Desktops zu trennen. Als weitere Verbesserung nennt Oracle hier, die Voreinstellungen von Nutzerdaten, die das erstellen von neuen virtuellen Desktops und auch Log-in und Backup beschleunigen. Über ein neues Application Hard Drive lasse sich der Server-Workload verringern, weil alle Nutzer dann nur noch auf eine einzige Kopie der Anwendung zugreifen müssen.

Nutzer profitieren außerdem von einer besseren Erfahrung durch eine engere Integration mit Android. So habe Oracle das Resizing und die Rotation von virtuellen Desktops verbessert. Über die AES-256-Verschlüsselung hat Oracle zudem die Kommunikation zwischen Sun Ray und VDI besser als bisher abgesichert.

Redaktion

Recent Posts

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

3 Stunden ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

2 Tagen ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

4 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

4 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

5 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

1 Woche ago