Windows Embedded 8 veröffentlicht

Hersteller und OEMs (Original Equipment Manufacturer) können nun ab sofort Windows Embedded 8 Standard und Windows Embedded 8 Pro für die Entwicklung von Geräten nutzen. Microsoft verteilt beide Releases über eine eine Website. Windows Embedded 8 Standard findet sich auch imDownload Center des Unternehmens.

Darüber hinaus kündigte der Softwarekonzern an, in der ersten Aprilwoche ein weiteres Mitglied der Windows-Embedded-Familie bereitzustellen. Dabei handelt es sich um Embedded 8 Industry, das für Kassensysteme, Fertigungsanlagen und medizinische Geräte gedacht ist.

Zu Versionen, die speziell für den Einsatz in Handhelds und und im Automotive-Bereich vorgesehen sind, äußerte sich Microsoft jedoch nicht. Im Januar hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass die ersten Handheld-Geräte für besonders raue Arbeitsumgebungen Ende 2013 oder Anfang 2014 in den Handel kommen. Das zugehörige Software Development Kit soll Entwicklern noch in diesem Jahr zur Verfügung stehen.

Allerdings sind schon die ersten Partner für Windows Embedded 8 Handheld bekannt. Unter anderem wollen Motorola Solutions, Intermec, Ingenico, Honeywell und Bluebird entsprechende Geräte auf den Markt bringen.

Windows Embedded Compact 2013, das der Nachfolger von Version 7 ist, soll weiterhin im zweiten Quartal erscheinen. Auch dieses Produkt basiert laut Microsoft auf Windows 8.

[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]

<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Betriebssystemen aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

15 Stunden ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

21 Stunden ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

2 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

2 Tagen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

2 Tagen ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

3 Tagen ago