Neue Details zu Windows Server ‘Blue’

Der Blog MSFTKitchen will nun Hinweise entdeckt haben, dass Microsoft unter dem Codenamen Blue auch Updates für Windows Server entwickelt. Zwei frühere Mitarbeiter des Softwarekonzerns erwähnen demnach Windows Server Blue in ihren Lebensläufen. Einer von ihnen beschreibt, dass er seit August 2012 an “Design und Nutzererlebnis von Windows Server und System Center Datacenter Management Portals für Windows Blue” gearbeitet habe.

Die ZDNet-Bloggerin und langjährige Microsoft-Beobachterin Mary Jo Foley hat zudem von einer ihrer Quellen bei Microsoft erfahren, dass sich Windows Server Blue darauf konzentriert, Kunden und Partnern die beste Plattform für den Aufbau von Cloud-Diensten zu liefern. Cloud-Kunden seien eher daran interessiert, neue Funktionen und Releases zu erhalten und zu nutzen, als Unternehmen, die eigene Server hätten. Der Plan sei deswegen, jährlich neue Server-Funktionen anzubieten, die vor allem für Cloud-Nutzer wichtig seien.

MSFTKitchen hat zudem ein Video veröffentlicht, dass während eines nur für Mitarbeiter gedachten Vortrags auf Microsofts Forschungsmesse TechFest 2013 aufgenommen wurde. Darin wird die nächste Version von Microsofts Zeichenprogramm FreshPaint demonstriert, die zusammen mit Windows Blue und Windows Phone Blue erhältlich sein soll. Chief Technology Officer Eric Rudder kündigt darin an, dass Microsoft die Touch-Bedienung mit der nächsten Windows-Version erheblich ausweiten wird.

Es wird erwartet, dass Windows Blue und Windows Server Blue im Sommer auf den Markt kommen und für die Nutzung mit kleineren Bildschirmen optimiert sind. Das Update für das Mobil-OS soll erst zu einem späteren Zeitpunkt erscheinen, möglicherweise auch erst Anfang 2014. Ein Ziel von Blue ist angeblich, die Entwickler-Plattformen für Windows und Windows Phone enger zu verknüpfen, um die Programmierung von Apps für beide Plattformen zu vereinfachen.

[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

2 Stunden ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

3 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

3 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

4 Tagen ago