Categories: Unternehmen

Bill Gates: 100.000 Dollar für das Kondom der Zukunft

“Konzepte, die die Nutzung von Kondomen erhöhen, könnten darin bestehen, die Verwendung zu vereinfachen, beispielsweise durch neue Designs oder Verpackungen”, heißt es in der Ausschreibung des Wettbewerbs). “Darüber hinaus sind Eigenschaften erwünscht, die kulturelle Barrieren überwinden.”

In einer Mitteilung der Bill & Melinda Gates Foundation wird auch begründet, warum es das Kondom als wissenschaftliches Objekt in Runde 11 der Grand Challenges Explorations geschafft hat.

Demnach werde das Verhütungsmittel seit rund 400 Jahren eingesetzt, seit rund 50 Jahren habe es aber – abgesehen von der Verwendung von Latex als Basismaterial – kaum nennenswerte Weiterentwicklungen gegeben. Die revolutionären Entwicklungen der Materialwissenschaften im vergangenen Jahrzehnt seien am Kondom bislang ebenso spurlos vorübergegangen wie die neusten Erkenntnisse der Neurobiologie. Das soll sich mit dem jetzt ausgeschriebenen Wettbewerb ändern.

Die Bill & Melinda Gates-Stiftung verfügt laut Wikipedia über ein geschätztes Vermögen von rund 29 Milliarden US-Dollar. Sie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Bekämpfung von Malaria und Kinderlähmung. Darüber hinaus widmet sich die Stiftung immer wieder der Verbesserung etablierter Gesundheits- und Hygienemechanismen. So hatte die Foundation im vergangenen Sommer die “Reinventing the Toilet Fair” in Seattle auf die Beine gestellt. Ziel: Neue Konzepte für Toiletten, die ohne Abwasser-System und Infrastruktur auskommen.

Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago