Oracle kauft sich Network Signaling von Tekelec

Tekelec bietet eine Technologie für das Management von Nutzer- und Media-Daten in Multimedia-Netzwerken. Oracle plant laut eigenen Angaben die Technologie in das eigene Portfolio für Kommunikationslösungen zu integrieren.

Mit der Technologie von Tekelec will Oracle dem ständig wachsenden Datenaufkommen in Netzwerken Herr werden.

Tekelec soll dabei helfen, die Daten von Teilnehmern besser verwalten zu können und auch personalisierte Anwendungen auszuliefern.

Derzeit nutzen in 100 Ländern weltweit rund 300 Service-Provider die Technologie von Tekelec, die dabei helfe, personalisierte Dienste auszuliefern, zu kontrollieren und auch kommerziell zu verwerten.

Finanzielle Details der Übernahme gab Oracle nicht bekannt. Allerdings wurde Tekelec vor etwa einem Jahr privatisiert. Der Deal damals hatte ein Volumen von rund 780 Millionen Dollar. Tekelec werde auch die Übernahme von Acme Packet ergänzen, das Oracle im Februar für 1,9 Milliarden Dollar gekauft hatte.

Acme Packet liefert Hardware für Telekommunikationsanbieter und Service Provider. Zusammen mit Tekelec ist Orcle nun besser in der Lage, Lösungen für die Kontrolle von Netzwerkressourcen anzubieten. Anfang März hatte Oracle den Cloud-Software-Spezialisten Nimbula übernommen.

Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

2 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

3 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

3 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

5 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

5 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Woche ago