Categories: ÜbernahmeUnternehmen

Insolvente b.com von Wortmann übernommen

Ab dem 2. April können Händler wieder bei dem Kölner Distributors b.com einkaufen. Zum 15. März 2013 stellte die b.com Computer AG einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Köln.

Ende März findet ein Betriebsübergang in die b.com Computer GmbH statt, die von der WORTMANN Gruppe übernommen wird. Die b.com Computer GmbH wird auch weiterhin als eigenständiges Unternehmen agieren und auch die 115 Arbeitsplätze sollen größtenteils erhalten bleiben. Auch an den vorhandenen Vertriebsniederlassungen will die neue GmbH fest halten.

Die Mitarbeiter wurden bereits über das weitere Vorgehen informiert. Die Geschäftsführung des Distributors übernehmen die schon bisher bei b.com tätigen Torsten Belverato und Patrick Köhler. Die b.com Computer AG wird im Rahmen des Insolvenzverfahrens abgewickelt.

Die Kunden können zu Beginn der nächsten Woche wie gewohnt bestellen. Ansprechpartner, Kontaktdaten oder Kundennummern bleiben bestehen. Auch an der Logistik der b.com ändert sich nichts. Der Kölner Distributor hat in den vergangenen fünf Monaten schrittweise die Logistik umgestellt. Seit Februar bedient die Logistikwerk GmbH in Braunschweig ohne veränderte Cut-off Zeiten und Serviceeinschränkungen die Lieferwünsche des Grossisten. Der Online-Auftritt und das Online-Shopping der b.com werden in Kürze den neuen Gegebenheiten angepasst.

Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

12 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

18 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago