Umsatz Twitter

Twitter wird 2013 582,8 Millionen und nächstes Jahr sogar 950 Millionen Dollar Jahresumsatz mit Werbung erzielen, davon sind die Marktforscher von eMarketer überzeugt. Für das Jahr 2015 prognostizieren sie einen Umsatz von 1,33 Milliarden Dollar. Den größten Teil werden dabei Mobilanzeigen ausmachen. Der mobile Anteil liegt 2013 bei rund 53 Prozent, in zwei Jahren soll dieser Anteil auf 60 Prozent anwachsen.

eMarketer hat seine eigene Prognose (800 Millionen Dollar Umsatz 2014) damit deutlich angehoben. Unverändert blieb nur die Kennzahl für 2013. Die Marktforscher betonen, dass Twitter noch 2011 so gut wie keinen Umsatz mit Anzeigen auf Mobilgeräten machte.

“eMarketer glaubt, dass Twitter letztlich vom zunehmenden Mobilfokus von Konkurrenten wie Facebook und Twitter profitiert hat, denn deren Anstrengungen haben Werbetreibende überzeugt, dass sich eine Umverteilung der Budgets auf Mobile lohnt.”Zum Wachstum trägt in diesem Jahr auch die letzten Monat eingeführte Twitter Ads API bei, die allerdings schon in frühere Vorhersagen eingerechnet war. Zudem profitiert das Unternehmen davon, Kontrolle über seine nativen Apps für diverse Plattformen zu haben. So könne man Anzeigen nahtlos auf eine Vielzahl Plattformen bringen, schreibt eMarketer, und habe den Bereich Mobilanzeigen schnell voranbringen können.

Der weitaus wichtigste Markt für Twitter bleiben die USA mit 83 Prozent in diesem Jahr. 2012 hatte das Unternehmen dort noch 90 Prozent seiner Werbeumsätze erzielt. 2015 werden nur noch 76 Prozent aus den USA kommen.

Jahrelang galt Twitter als Unternehmen mit einer witzigen Idee, aber ohne Geschäftsmodell. Das hat sich gründlich geändert – auch durch das größere Angebot an Inhalten in Form von Fotos, Videos und Artikelzusammenfassungen. Somit ist ein Umfeld entstanden, in dem sich auch Werbetreibende nicht auf 140 Zeichen beschränken müssen.

[mit Material von Shara Tibken, News.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Soziale Netzwerke? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Stunden ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

5 Stunden ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

7 Stunden ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago