Jürgen Walter folgt auf Marcel Schneider bei Fujitsu

Juergen Walter. Quelle: Fujitsu

Fujitsu ernennt Jürgen Walter zum Senior Vice President des Clusters Central Europe bei Fujitsu Technology Solutions. Zudem übernimmt Walter den Vorsitz der Geschäftsführung der Fujitsu Technology Solutions GmbH Deutschland.

Das Cluster Central Europe umfasst Deutschland, Österreich und die Schweiz, somit verantwortet Walter das gesamte Geschäft in einem der wichtigsten Märkte für Fujitsu.

Jürgen Walter bleibt Mitglied des Fujitsu Executive Teams für die Region CEMEA&I (Kontinentaleuropa, Naher Osten, Afrika und Indien) und berichtet direkt an Chief Executive Officer Rod Vawdrey.

Walter folgt auf Marcel Schneider nach, der zu CA Technologie gewechselt ist. In seiner vorherigen Rolle als Chief Corporate Development Officer war Walter für die Unternehmensentwicklung einschließlich Unternehmensstrategie, Sales Operations und den Bereich Information Systems verantwortlich.

Vor seinem Wechsel zu Fujitsu Anfang 2012 hatte Walter über zehn Jahre führende Positionen bei Nokia Siemens Networks, unter anderem als Mitglied des Executive Boards, und Siemens Communications inne. Er erhielt seinen Diplomabschluss in Elektrotechnik an der Technischen Universität München.

Desweiteren wird Rupert Lehner zum Senior Vice President Sales Germany ernannt. Er verstärkt die Geschäftsführung der Fujitsu Technology Solutions GmbH Deutschland und berichtet an Jürgen Walter. Lehner ist bereits seit 1990 bei Fujitsu und leitete zuletzt die Solutions Business Group. Zuvor war er in verschiedenen Führungspositionen im Vertrieb tätig.

Auch in Japan gibt bei Fujitsu eine ganze Reihe von Änderungen im Management. So wurde etwa Masahiro Koezuka zum neuen Vice Chairman, Corporate Vice President and Director ernannt.

[mit Material von Jakob Jung, ChannelBiz.de]

Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

39 Minuten ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

1 Stunde ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Stunden ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago