Categories: MobileWLAN

Deutsche Bahn will ICEs mit WLAN ausrüsten

“Wir wollen das Angebot in Sachen Internet und Unterhaltung im Zug ausbauen”, sagte Manuel Rehkopf, Marketing-Vorstand der Sparte Fernverkehr, dem Magazin. Anders als im Flugzeug solle das Entertainment-Portal jedoch nicht fest eingebaut sein, sondern auf den Notebooks, Tablets oder Smartphones der Gäste zur Verfügung stehen.

Die Plattform wird über einen Server im Zug betrieben. Zum Angebot zählen dem Bericht zufolge nicht nur Filme, sondern auch Videospiele. Außerdem sollen Fahrgäste personalisierte Informationen, wie zu Verspätungen im Reiseplan oder Erinnerungen zum Aussteigen, erhalten. Auch die Bestellung eines Menüs aus dem Speisewagen soll möglich sein. Wie der Tagesspiegel berichtet, beginnt nach aktuellen Planungen der Probebetrieb des neuen Entertainment- und Informationssystem Ende 2014.

Die Pläne für drahtlosen Internetzugang sind nicht ganz neu. Aktuell können Fahrgäste in 69 ICEs WLAN-Hotspots der Telekom nutzen. Bis Ende 2014 sollen 255 ICE-Züge mit WLAN ausgestattet sein. Die Nutzung von Hotspots der Telekom steht auch Kunden anderer Mobilfunkprovider offen. Als Prepaid-Angebote stehen der Hotspot Pass 24 Stunden für 4.95 Euro, der Hotspot Pass 600 Minuten für 19.95 Euro und der 30-Tages-Pass für 34,95 Euro zur Verfügung. Kunden der Telekom können ihren Vertrag erweitern und surfen etwa mit Hotspot Basic für 9 Cent die Minute. Zudem ist in allen DB Lounges, ob im Standard- oder im 1. Klasse-Bereich, die Nutzung der Telekom-Hotspots kostenlos.

Lesen Sie auch : Gigabit-Datenraten im Zug
Redaktion

View Comments

  • Im Railjet der ÖBB ist das WLAN - wie inzwischen in vielen Hotels und Restaurants - kostenlos!

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

7 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago