iOS 7 kommt angeblich mit komplett überarbeiteter Oberfläche

Das berichtet zumindest John Gruber in seinem Blog Daring Fireball. Die Umstellungen im Team deuten möglicherweise darauf hin, dass Apple die neueste Version seines Mobilbetriebssystems auf seiner Anfang Juni stattfindenden Entwicklerkonferenz vorstellen will. Das Unternehmen nutzt die Worldwide Developer Conference regelmäßig, um Entwicklern Vorabversionen seiner neuesten Software zur Verfügung zu stellen.

Gruber will auch erfahren haben, dass Apple die Oberfläche von iOS grundlegend überarbeitet. Für die Neuerungen ist demnach Jonathan Ive verantwortlich, Senior Vice President für Industrial Design bei Apple.

“Weiter heißt es, dass iOS-Ingenieure, die Geräte mit sich führen, eine Art Polfilter auf ihrem iPhone-Display haben, der den Betrachtungswinkel deutlich reduziert, was es für Außenstehende schwieriger macht, die offenbar ziemlich bedeutenden Änderungen des systemweiten User Interface zu sehen”, schreibt Gruber in seinem Blog.

Gruber bestätigt zudem ein Detail zur neuen Oberfläche von iOS 7, von dem Rene Ritchie von iMore.com erfahren haben will. “Ives Arbeit macht offensichtlich viele Leute sehr glücklich, sie macht aber auch Designer traurig, die aufwendige Texturen lieben”, zitiert Gruber aus einem Eintrag Ritchies im Branch-Forum.

Gerüchte zu iOS 7 sind seit Januar im Umlauf. Zu dem Zeitpunkt tauchte das Betriebssystem erstmals in Log-Dateien auf. Auch wenn außer Frage steht, dass Apple irgendwann einen Nachfolger von iOS 6 herausbringen wird, ist bisher noch vollkommen offen, wann die neue Version erscheinen soll.

[mit Material von Dara Karr, News.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

20 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago