Analyst: SAP frisiert HANA-Zahlen

Peter Goldmacher ist Analyst bei dem Analystenhaus Cowen and Company. Er glaubt, SAP rechne Umsätze aus anderen Geschäftsbereichen der Abteilung von HANA zu. Damit, so der Vorwurf von Goldmacher, wolle SAP das In-Memory System glänzender dastehen lassen, als es tatsächlich ist.

“Wenn wir den Worten des SAP Managements Glauben schenken, dass die Zwei-Jahres-Lizenzen von HANA im Fiskaljahr 2013 um 120 Prozent wachsen, dann bedeutet das, dass die anderen 90 Prozent des SAP Portfolios nur um zwei Prozent wachsen. Unsere Forschung und unsere Erfahrungen führen uns daher zu dem Schluss, dass SAP die Umsätze subjektiv zuordnet und HANA Umsätze aufbläht.” Damit, so schlussfolgert Goldmacher, erwecke SAP den Anschein für ein Momentum im Markt, das es noch nicht gibt.“

Ein weiterer Effekt sei, dass SAP Kunden große Rabatte auf Business Intelligence und Apps einräumt, während es auf Datenbanken und mobile Produkte keine Rabatte gäbe.

Ein SAP-Sprecher bezeichnete die Vorwürfe gegenüber dem Wall Street Journal als lächerlich. Solche Rabatte gebe es nicht für HANA. Das Preismodell für die In-Memory-Datenbank sei konsistent.

[mit Material von Jakob Jung, ChannelBiz.de]

Tipp: Was wissen Sie über SAP? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Redaktion

View Comments

  • Woher der Wind weht:

    Siehe COWEN Croup:

    Peter Goldmacher
    Managing Director
    (415) 646-7206
    peter.goldmacher@cowen.com
    Peter Goldmacher is a managing director and senior research analyst. He joined Cowen and Company in 2004 and has experience working in the computer industry as well as on Wall Street. He started his career at Oracle !!!!!!!!!!

    • Woher der Wind weht: ?
      Siehe COWEN Croup:
      Peter Goldmacher
      Managing Director
      (415) 646-7206
      peter.goldmacher@cowen.com
      Peter Goldmacher is a managing director and senior research analyst. He joined Cowen and Company in 2004 and has experience working in the computer industry as well as on Wall Street. He started his career at Oracle !!!!!!!!!!

      Peter Goldmacher: Er glaubt, SAP rechne Umsätze aus anderen Geschäftsbereichen der Abteilung von HANA zu. Er weis es aber nicht! Was will er denn mit seinen Vermudungen bezwecken?
      Vermudung = Stimmungsmache !

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

2 Tagen ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

2 Tagen ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago