Google Glass in Las Vegas unerwünscht

Google-Glass-photo

In Casinos und Bars steht bereits jetzt fest, dass Gäste mit Google Glass aus der Nase keinen Zutritt haben werden. In den Casinos geht es den Besitzern in erster Linie um die Sicherheit und mögliche Betrüger, die Bars legen Wert auf den Schutz der Privatsphäre ihrer Gäste.

Im Sapphire Gentlemen’s Club in Las Vegas etwa stellt Managing Partner Peter Feinstein seit Jahren sicher, dass in seinem Stripclub nicht per Handy-Kamera gefilmt oder fotografiert wird. Dieses Verbot will er auch weiterhin durchsetzen, sagte er gegenüber NBC News.

“Mit dem zunehmenden Verkauf von Google Glass werden es mehr Menschen nutzen und auch an Orten wie einem Gentlemen’s Club nutzen wollen. Wenn wir das im Club beobachten, werden wir dasselbe tun, wie wenn Besucher Kameras in den Club mitbringen.” Wer sich weigere die Regeln einzuhalten, werde per Limousinen-Service zurück in sein Hotel geschickt.

In den Casinos des Betreibers MGM Resorts fordere das Sicherheitspersonal die Gäste im Zweifel einzeln auf, mit Rücksicht auf die Privatsphäre der Besucher keine Fotos zu machen, sagte ein Sprecher. Insofern sei Google Glass keine Herausforderung, da man seit Jahren Erfahrung darin habe, auch winzigste Kameras aufzuspüren, die beispielsweise als Lippenstift getarnt sind. Das Sicherheitspersonal der Casinos sei entsprechend trainiert.

Kein Einzelfall wie die Recherchen von NBC ergeben habe. Man habe mit den Betreibern zahlreicher Erotik-Clubs und Casinos innerhalb und außerhalb von Las Vegas gesprochen. Google-Glass-Besitzer werden an keinem Türsteher vorbeikommen.

Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

8 Stunden ago

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

8 Stunden ago

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

1 Tag ago

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Tagen ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago