Itanium-Prozess zwischen HP und Oracle auf unbestimmte Zeit verschoben

Schon mehrmals wurde der Prozess zwischen Oracle und HP vertagt. Ursprünglich sollte die Verhandlung kommende Woche starten. Jetzt wird der Prozess ein weiteres Mal verschoben und diesmal ist nicht abzusehen, ob und wann der Prozess weiter geführt wird.

In der ersten Phase des Prozesses hatte HP vor Gericht recht bekommen. Der Superior Court in Santa Clara hatte damals festgelegt, dass Oracle den Support für die Geschäftskritischen Itanium-Server wieder aufnehmen muss.

In der aktuell laufenden zweiten Phase des Prozesses soll ein Richter darüber befinden, ob HP die geforderten 4 Milliarden Dollar Schadensersatz zustehen. Und diese Verhandlungen wurden bereits mehrmals verschoben.

Jetzt sieht sich Oracle in dem Grundrecht für freie Rede beeinträchtigt und sorgt so ein weiteres Mal für eine Verzögerung. Oracle hat einen Anti-SLAPP-Antrag gestellt. SLAPP steht für Strategic Lawsuit against Public Participation. In dieser Beschwerde wirft Oracle wie gesagt HP vor, das Unternehmen in der Wahrnehmung des Grundrechtes der freien Rede zu behindern.

Richter Kleinberg hatte diesen Antrag mit der Begründung abgelehnt, dass er zu spät eingereicht worden sei. Gegen diese Entscheidung hatte Oracle nun bei einem höheren Gericht Berufung eingelegt. So kommt die erneute Verzögerung zu Stande. Wann nun der nächste Verhandlungstermin angesetzt werden wird ist daher völlig unklar. Der nächste Termin für ein Treffen der jeweiligen Anwälte der Parteien hingegen ist für den 10. Mai anberaumt.

Tipp: Was wissen Sie eigentlich über Hewlett Packard? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

6 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

7 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

9 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

5 Tagen ago