Intels Chip-Fabs nur noch zu 60 Prozent ausgelastet

Jim McGregor, Gründer des Beratungsunternehmens Tirias Research, erklärt in einem Telefoninterview mit News.com, dass die Auslastung der Fabriken auf rund 60 Prozent gesunken sei. McGregor sieht darin ein weiteres Zeichen für den schrumpfenden PC-Markt und das mangelnde Interesse der Verbraucher und Unternehmen an Windows 8.

“Das Ganze deutete sich schon im September an, als sich die PC-Auslieferungen für das Weihnachtsgeschäft nicht so entwickelten wie erwartet”, sagte der Analyst. Die Auslastung steige zwar leicht bei gleichzeitig sinkenden Lagerbeständen, die Situation bleibe jedoch eine Herausforderung für Intel.

In erster Linie bedeuten stillstehende Produktionslinien steigende Kosten für Intel. McGregor zufolge wird Intels neueste Fabrik in Arizona bisher noch gar nicht genutzt.“Die PC-Verkäufe werden in diesem Jahr niedriger ausfallen. Obwohl Intel gerade mit Altera seinen ersten Foundry-Kunden gewonnen hat, beginnt die Fertigung für ihn frühestens im kommenden Jahr. Also wird es in diesem Jahr mit Überkapazitäten zu kämpfen haben”, sagte McGregor.

Intel habe sich von den Ende 2012 auf den Markt gekommenen “ersten echten Ultrabooks” einen Anstieg der Nachfrage versprochen, so der Analyst weiter. Aber weder die ultradünnen Notebooks noch Windows 8 oder die ersten Aufträge im Mobilbereich hätten die Erwartungen des weltgrößten Prozessorherstellers erfüllt.

McGregor glaubt, dass die Auslastung von Intels Fabriken selten zuvor so gering war wie zurzeit. “Ich habe wahrscheinlich seit Anfang 2000 keinen solchen Tiefstand erlebt.”

Intel wollte die Einschätzung des Analysten nicht kommentieren. Eine Wende könnte es möglicherweise mit der unter dem Codenamen Haswell entwickelten nächsten Prozessorgeneration für Laptops und Tablets erreichen oder mit den für Tablets und Smartphones gedachten SoCs Bay Trail und Merrifield.

[mit Material von Brooke Crothers, News.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Prozessoren aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

20 Stunden ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

20 Stunden ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

22 Stunden ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

5 Tagen ago