usedSoft expandiert nach Frankreich

Gebrauchtsoftware-Händler usedSoft reagiert mit der Eröffnung einer neuen Filiale in Frankreich auf steigende Nachfrage nach gebrauchter Software in Frankreich. Nach dem EuGH-Urteil im Juli 2012 stieg besonders in Frankreich die Nachfrage nach gebrauchten Software-Lizenzen sprunghaft an.

Die Leitung der französischen Niederlassung mit Hauptsitz in Paris übernimmt François-Xavier Beauval als Country Manager France. Beauval verfügt über langjährige Erfahrung in der IT-Branche und war zuvor unter anderem als International Sales Director für die Softwareunternehmen Neocase und Coheris tätig.

Fotogalerie: Das Aus für gebrauchte Software?

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Seit 2009 ist der Vertriebsexperte für usedSoft auf dem französischen Markt tätig und hat maßgeblich zu dessen Erschließung beigetragen. Zu den französischen Kunden von usedSoft zählen mittlerweile sowohl Großkonzerne als auch kleine und mittelständische Unternehmen sowie immer mehr öffentliche Institutionen.

Frankreich ist nach Deutschland mit Abstand der größte europäische Markt für Gebraucht-Software. “Wir gewinnen jeden Tag einen französischen Neukunden dazu”, stellt usedSoft-Geschäftsführer Peter Schneider fest. “Mit unserer französischen Niederlassung wollen wir nun diesen Schlüsselmarkt weiter erschließen.”

Die Gründung der Frankreich-Niederlassung sei dabei nur ein erster Schritt im Rahmen der europäischen Expansionsstrategie von usedSoft, wie Schneider betonte. „Die stetig steigende Nachfrage zeigt, dass die Einsparpotenziale, die der Gebrauchtmarkt bietet, inzwischen europaweit bekannt sind. Wir planen daher unser Geschäftsmodell in die gesamte EU auszuweiten“, so Schneider.

[mit Material von Jakob Jung, Channelbiz.de]

Redaktion

Recent Posts

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

1 Tag ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

1 Tag ago
Backup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld istBackup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld ist

Backup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld ist

Cloud-Backups gelten als Versicherungspolice des digitalen Zeitalters, was nicht mehr stimmt, warnt Max Heinemeyer von…

2 Tagen ago

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

3 Tagen ago

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

4 Tagen ago

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

4 Tagen ago