Neue JavaScript Library jQuery ohne Support für alte Internet Explorer

jquery

Die neue Version jQuery 2.0 liefert für den Internet Explorer 6, 7 und 8 keinen Support mehr. Doch auch ältere Versionen dieser JavaScript Library werden von dem Team für Firefox OS, Chrome OS, BlackBerry 10 oder auch Windows 8 nicht mehr unterstützt werden. Dafür hat die jQuery Foundation zugesichert, dass jQuery 1.9 für den Internet Explorer 6, 7 und 8 auch weiterhin gepflegt werden wird.

jQuery 2.0 ist schneller und kleiner, weil es einige Patches für ältere Browser nicht an Bord hat. Zudem liefert es Custom Builds, mit dem kleinere Dateien möglich sind. Nachdem die API von 2.0  mit der von 1.9 kompatibel ist, finden sich auch sämtliche Veränderungen aus 1.9 in der neuen Version.

Auch wenn diese Nachricht bei Entwicklern für einigen Wirbel gesorgt hat, so versucht die jQuery Foundation die Wogen zu glätten. President Dave Methvin erklärt in einem Blog: “Sorgt euch nicht, das jQuery Team wird nach wie vor den Branch 1.x unterstützen, der nach wie vor auf IE 6/7/8 läuft. Man kann und soll auch weiterhin jQuery 1.9 (und auch das nächste 1.10) auf Webseiten weiterverwenden, die mit älteren Browsern zurechtkommen müssen.”

In Entwicklerkreisen waren Bedenken aufgetaucht, dass die jQuery Foundation langfristig Support für jQuery 1.9 abstellen könnte. Methvin erklärt weiter, dass mit 1.10 die Unterschiede zwischen 2.0 und 1.9 nivelliert werden. Man werde die Versionen 1.x und2.x künftig mit den gleichen Features versehen.

In Entwicklerkreisen hingegen stoßen diese Pläne dennoch auf Kritik. Die meisten Entwickler würden jQuery weniger wegen der Features verwenden, sondern weil es Kompatibilitätsprobleme löse. Dass die jQuery Foundation Support für IE6 einstellen will, sei langsam verständlich. Es sei derzeit aber schlicht nicht möglich, Support für Internet Explrer 8 abzuschafffen. Doch auch diese Einwände seien unbegründet, heißt es von der jQuery Foundation, denn die genannten Browser und auch IE7 würden ja nacht wie vor mit 1.9 gepflegt und unterstützt.

Es sei selten der Fall, dass man Googl Crhome oder Firefox-Addons und IE6 unterstützten müsse.

Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

7 Tagen ago