Neue JavaScript Library jQuery ohne Support für alte Internet Explorer

jquery

Die neue Version jQuery 2.0 liefert für den Internet Explorer 6, 7 und 8 keinen Support mehr. Doch auch ältere Versionen dieser JavaScript Library werden von dem Team für Firefox OS, Chrome OS, BlackBerry 10 oder auch Windows 8 nicht mehr unterstützt werden. Dafür hat die jQuery Foundation zugesichert, dass jQuery 1.9 für den Internet Explorer 6, 7 und 8 auch weiterhin gepflegt werden wird.

jQuery 2.0 ist schneller und kleiner, weil es einige Patches für ältere Browser nicht an Bord hat. Zudem liefert es Custom Builds, mit dem kleinere Dateien möglich sind. Nachdem die API von 2.0  mit der von 1.9 kompatibel ist, finden sich auch sämtliche Veränderungen aus 1.9 in der neuen Version.

Auch wenn diese Nachricht bei Entwicklern für einigen Wirbel gesorgt hat, so versucht die jQuery Foundation die Wogen zu glätten. President Dave Methvin erklärt in einem Blog: “Sorgt euch nicht, das jQuery Team wird nach wie vor den Branch 1.x unterstützen, der nach wie vor auf IE 6/7/8 läuft. Man kann und soll auch weiterhin jQuery 1.9 (und auch das nächste 1.10) auf Webseiten weiterverwenden, die mit älteren Browsern zurechtkommen müssen.”

In Entwicklerkreisen waren Bedenken aufgetaucht, dass die jQuery Foundation langfristig Support für jQuery 1.9 abstellen könnte. Methvin erklärt weiter, dass mit 1.10 die Unterschiede zwischen 2.0 und 1.9 nivelliert werden. Man werde die Versionen 1.x und2.x künftig mit den gleichen Features versehen.

In Entwicklerkreisen hingegen stoßen diese Pläne dennoch auf Kritik. Die meisten Entwickler würden jQuery weniger wegen der Features verwenden, sondern weil es Kompatibilitätsprobleme löse. Dass die jQuery Foundation Support für IE6 einstellen will, sei langsam verständlich. Es sei derzeit aber schlicht nicht möglich, Support für Internet Explrer 8 abzuschafffen. Doch auch diese Einwände seien unbegründet, heißt es von der jQuery Foundation, denn die genannten Browser und auch IE7 würden ja nacht wie vor mit 1.9 gepflegt und unterstützt.

Es sei selten der Fall, dass man Googl Crhome oder Firefox-Addons und IE6 unterstützten müsse.

Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

23 Stunden ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

1 Tag ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Tagen ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Tagen ago