SNP integriert SAP Data Service für mehr Datenqualität

Damit bekommen Anwender der SNP-Lösung auch Zugriff auf die Standardwerkzeuge aus dem SAP-Portfolio. Über das Informationsmanagement der SNP lassen sich dann auch Daten aus Nicht-SAP-Systemen in die Systemlandschaft integrieren. Für die Analyse und Sicherung der Datenqualtität in Transformationsprojekten bietet SNP zusammen mit dem SAP Information Steward Software ein weiteres Standardwerkzeug an.

Laut SNP ist die Lösung Transformation Backbone die weltweit erste Standardsoftware, die Änderungen in IT-Systemen automatisiert analysiert und standardisiert umsetzt. Durch die Integration der SAP Data Services Software in SNP Transformation Backbone haben Kunden Zugriff auf intuitive Tools und Funktionalitäten für Datenintegration, Qualitätssicherung, Datenprofilierung und Textanalyse.

Auch Daten, die aus Nicht-SAP-Systemen stammen, lassen sich laut SNP in die SAP-Landschaften überführen. Die Lösung hilft dabei, Fehler zu finden und zu beseitigen, Datenbewegungen zu verfolgen und auch unstrukturierte Daten können so besser verarbeitet werden.

Mit dem Information Steward hat SNP auch eine Lösung für die Datenprofilierung und Metadatenmanagement im Angebot.

“Die Herausforderungen, mit denen sich Unternehmen konfrontiert sehen, wachsen immer weiter. Sie müssen sich nicht nur ständig an geänderte Geschäftsbedingungen anpassen, sondern gleichzeitig auch immer größere Datenvolumen bestmöglich nutzen”, so Dr. Andreas Schneider-Neureither, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer der SNP AG.

Das 1994 gegründete Heidelberger Unternehmen hat sich mit mehr als 200 Mitarbeitern weltweit auf die Qualtität von Daten in Unternehmentransformationen spezialisiert und nennt weltweit mehr als 1500 Projekte. Das Unternehmen hat 2012 einen Umsatz von über 27 Millionen Euro erwirtschaftet.

Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago