Von Stonesoft kommen dynamische Sicherheitslösungen, die auch von den Kunden selbst angepasst werden können. Neben Firewalls umfasst das Portfolio auch SSL-VPN-Lösungen für Firmen jeder Größenordnung.
Mit dem Zukauf erhofft sich McAfee die Stärkung des Bereichs Netzwerksicherheit. “Mit der bevorstehenden Ergänzung um Stonesofts Produkte und Dienstleistungen tätigt McAfee bedeutende Investitionen in die Technologie der Next-Generation Firewalls”, so McAfee-Präsident Michael DeCesare. “Stonesoft ist ein führender Innovator in diesem wichtigen Marktsegment. Wir planen, Stonesofts Angebot in McAfee-Produkte zu integrieren.” Dazu zählen McAfees Lösungen IPS Network Security Platform und Firewall Enterprise.
Stonesoft-CEO Ilkka Hiidenheimo ergänzte: “Mit der Kombination aus beiden Unternehmen profitiert Stonesoft von McAfees weltweiter Präsenz und Vertriebsorganisation mit über 2200 Mitarbeitern, der besten Bedrohungsanalyse und von Techniksynergien.”
Der Hersteller hat nach eigenen Angaben weltweit rund 250 Angestellte und mehr als 6500 Kunden. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete es einen Jahresumsatz von 40,1 Millionen Euro.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Wie sicher sind Sie bei der Sicherheit? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.