Categories: Unternehmen

Angeblich neuer Look für Google Maps

Die Neuigkeit kommt vom Blog Google Operating System, der unabhängig von dem Internetkonzern arbeitet. Die Blogger haben auch einige Bilder veröffentlicht, die zeigen, wie die überarbeitete Version von Google Maps aussehen könnte. Demnach werden die Informationen aus der Seitenleiste künftig am oberen Rand einer Vollbildkarte angezeigt.

Die neue Maps-Oberfläche stellt die Karte in den Mittelpunkt. Quelle: Google Operating System.
Die neue Maps-Oberfläche stellt die Karte in den Mittelpunkt. Quelle: Google Operating System.

Für die Karten selbst verwendet Google angeblich einige neue Farben und Symbole. Suchresultate sollen sich nach dem Update nach Empfehlungen aus den Google+-Kreisen des Nutzers filtern lassen.
Der Internetkonzern arbeitet stetig daran, seinen Kartendienst zu verbessern. Er hat beispielsweise Detail-Karten für ausgewählte Länder, Gebäudepläne, Routenplanung mit öffentlichen Verkehrsmitteln und hochauflösende Satellitenbilder sukzessive hinzugefügt. Die Nutzeroberfläche ist hingegen schon lange unverändert.

Ob und wann Google das überarbeitete Interface tatsächlich einführen wird, ist bislang noch unklar. Der Konzern könnte jedoch seine Entwicklerkonferenz I/O in der kommenden Wochen nutzen, um solche Neuerungen anzukündigen.

Fotogalerie: Googles Tauchgang durch die Ozeane

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

3 Stunden ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

20 Stunden ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

21 Stunden ago

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

24 Stunden ago

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

1 Tag ago

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

1 Tag ago