Facebook-Smartphone ist offenbar ein Ladenhüter

BGR beruft sich in dem Bericht zum Facebook-Smartphone auf eine “vertrauenswürdige Quelle”. Auch die Informanten von CNET werden nicht näher genannt. “Ich weiß von keiner stattgefundenen Diskussion, die Telefone [zum Hersteller] zurückzuschicken oder den Verkauf des First einzustellen”, sagte die Quelle von CNET, die mit der Geschäftsbeziehung zwischen AT&T und HTC vertraut ist.

Zum Marktstart vor einem Monat war das HTC First das erste Smartphone mit vorinstalliertem Facebook Home. Die App-Sammlung legt sich mit bildschirmfüllenden Fotos über Homescreen wie Sperrbildschirm von Android und erweitert die Chat-Funktionen. Da es auch den App Launcher von Android ersetzt, ist Home das erste, was Nutzer nach dem Einschalten auf ihrem Smartphone sehen.

HTC und Facebook wollten sich zu den Gerüchten über einen Verkaufsstopp des First nicht konkret äußern. Ein AT&T-Sprecher erklärte gegenüber CNET lediglich: “Wie zuvor erwähnt, führen wir ständig Verkaufsaktionen durch und haben noch keine Entscheidung für künftige Pläne getroffen.”

Auch wenn das HTC First noch nicht tot ist, so ist es doch schon jetzt ein großer Flop. Als AT&Ts Flaggschiff-Smartphone für den Frühling vorgesehen, scheint es das letzte Gerät zu sein, das die Kunden haben wollen. Vergangene Woche reduzierte der Provider – ungewöhnlich früh – den Preis des First mit einem Zweijahresvertrag von 99 auf 0,99 Dollar. Dennoch verkaufte sich das Smartphone laut BGR daraufhin bundesweit nur weniger als 15.000-mal. Aufgrund nicht erwähnenswerter Hardware und einem Softwarepaket, auf das Android-Nutzer lieber verzichten, könnte das schwächelnde Facebook Phone bald seinen letzten Atemzug tun.

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Facebook-Experte? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

8 Stunden ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

9 Stunden ago
KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitetKI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

20 Stunden ago
Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

1 Tag ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

2 Tagen ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago