Produziert und finanziert werden soll der Film vom Spielehersteller Rovio Entertainment, die auch für das Spiel selbst verantwortlich sind. Sony Picturwes fungiert als Publisher für den 3D-Streifen. Zudem wurden namhafte Produzenten wie David Maisel (Iron Man) und John Cohen (Ich – einfach unverbesserlich) ins Boot geholt.
Erst im März war die Serie “Angry Birds Toon” erschienen – möglicherweise eine Art Testballon für den Film. Tatsächlich wurde die Serie innerhalb weniger Wochen über 150 Millionen Mal angeschaut. Vermutlich hat das das Interesse bestärkt, einen extra Film zu produzieren.
Die Produktion des Trickfilme werde allerdings bis zu drei Jahre in Anspruch nehmen, heißt in verschiedenen Medienberichten. Das bedeutet, dass der Angry-Birds-Film frühestens 2016 in die Kinos kommen wird. In 3D wohlgemerkt. Da die Begeisterung für solche und ähnliche PC-Spielereien aber bekanntlich ebenso schnell kommt wie sie verschwindet bleibt die Investition in 90 Minuten zornige Vögel ein Risiko für die Beteiligten.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…
Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…
Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.
Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…