Hadoop-Distribution für Windows von Hortonworks

Die Hortonworks Data Platfom 1.1 ermöglicht Unternehmen erstmals die Einrichtung von Hadoop auf Windows-Servern in ihren Rechenzentren – in gleicher Weise wie HDP 1.2 dies bisher schon für verschiedene Linux-Distributionen erlaubte. Hortonworks und Microsoft bewerben HDP für Windows als einfachen Migrationspfad zu HDInsight, Microsofts eigener Hadoop-Distribution für Azure und Windows Server. HDP 1.1 bildet die Grundlage für Microsofts HDInsight-Angebote, die eine tiefe Integration mit einer Reihe von Microsofts Produkten und Services enthalten.

Eine Beta von HDP für Windows hatte Hortonworks am 25. Februar veröffentlicht. Damals bezeichnete es seine Arbeit an HDP als Erweiterung seiner zweijährigen Hadoop-Partnerschaft mit Microsoft. Die 2011 angekündigte Kooperation der beiden Unternehmen hat die Entwicklung einer Windows-Azure- und Windows-Server-Implementierung des Big Data Framework zum Ziel.

Ursprünglich wollte Microsoft eine Community Technology Preview (CTP) seines Hadoop-basierten Dienstes für Windows Azure bis Ende 2011 und eine Vorschauversion seiner Hadoop-Distribution für Windows Server irgendwann 2012 bereitstellen. Letztlich erschienen die öffentlichen Test-Builds von Hadoop für Azure alias “Windows Azure HDInsight Service” und Hadoop für Windows alias “HDInsight Server for Windows” im Oktober 2012.

Einen Erscheinungstermin für die finalen Versionen der HDInsight-Plattformen für Azure und Windows Server hat Microsoft bisher nicht mitgeteilt.

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Open-Source aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

1 Tag ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

1 Tag ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

2 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago