30 Sekunden klang vergleicht der Werbespot ein iPad mit iOS mit einem Asus-Tablet, auf dem Windows 8 läuft. Wenig erstaunlich ist, dass das Windows-8-Gerät bei diesem Vergleich besser abschneidet. Dass Microsoft ausgerechnet Apples Sprachassistent Siri das Loblied singen lässt, macht den Spot jedoch pikant.
So ist es Siri, die darauf aufmerksam macht, dass das iPad nicht die Informationen aus mehrere Apps gleichzeitig auf dem Bildschirm darstellen und auch nicht mit mehreren Apps gleichzeitig umgehen kann. Auch PowerPoint stehe auf dem iPad leider nicht zur Verfügung – bedauert Siri.
Der Spot gipfelt im Slogan “Less talking, more doing”. Zuletzt wird ein Preisvergleich eingeblendet zwischen dem Asus Vivo Tab Smart (449 US-Dollar) und dem – teureren – iPad. Dass Microsoft das Apple-Gerät für deutlich unterlegen hält, hat den Konzern übrigens nicht davon abhalten, den gesamten Werbefilm im Stil der iPad-Mini-Spots zu drehen.
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…